Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 150): Verschiedener deutscher Kunstbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, deutsche Plastik vom 15. bis 18. Jahrhundert, Möbel der Renaissance, des Barock u. Rokoko, Bronzen, Silber, Keramik, Tapisserien, Teppiche, alte Stoffe, antike Bronzen und Marmorskulpturen ; am 23. und 24. März 1936 — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5692#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Anonyme oberitalienische Bilder

18. Jahrh.

86 Ausgeführter Entwurf für eine Deckenmalerei. Am Rande ge-

malte Architektur, in der Mitte Versammlung der Götter im
Olymp, öl auf Leinwand. H. 52 cm, Br. 63 cm. (28)

87 Bildnis einer jungen Rokokodame, die ein Malteserhündchen

auf dem Schöße hält. Halbfigur vor blauem Grund mit
Bändern und Blumenschmuck im grau gepuderten Haar.
Pastell. H. 54,j cm, Br. 43 cm. (31)

88 Meeresbucht an italienischer Steilküste bei aufziehendem Ge-

witter. Baulichkeiten und Figuren, öl auf Leinwand.
H. 27 cm, Br. 38,5 cm. (12)

Nach Ochterveld

19. Jahrh.

89 Elegant gekleidetes junges Ehepaar, an einer Wiege einander
gegenüberstehend, neben ihnen die Amme mit dem Kinde,
öl auf Holz. H. 49 cm, Br. 41,5 cm. (46)

Nach Ochterveld

18. Jahrh.

89a Holländische Bürgerin in rotem und gelbem, mit Schwan be-
setztem Seidenkleid, an der Haustür einen Fischhändler be-
grüßend, öl auf Leinwand. Aufschrift: Ochterveld 1685.
H. 52 cm, Br. 44 cm. (49)

Österreichischer Meister

um 1760

90 Bildnis der Kaiserin Maria Theresia, sitzende Halbfigur vor
dunklem Grund in roter, pelzverbrämter Seidenrobe, mit
reichem Spitzen- und Perlcnschmuck. öl auf Leinwand.
H. 96 cm, Br. 72 cm. (29)

23
 
Annotationen