Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 150): Verschiedener deutscher Kunstbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, deutsche Plastik vom 15. bis 18. Jahrhundert, Möbel der Renaissance, des Barock u. Rokoko, Bronzen, Silber, Keramik, Tapisserien, Teppiche, alte Stoffe, antike Bronzen und Marmorskulpturen ; am 23. und 24. März 1936 — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5692#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
49 Spanischer Tisch, querrechteckig, Nußholz, dunkel gebeizt. Zwei
Wangenstützen, gebildet aus geschweiften, schräg gestellten,
unten volutierten Brettern. Eisenstangen als Stützen. 17. Jahrh.
H. 78 cm, Durchm. 124x76 cm. (28)

jo Kleiner Tisch, Nußholz gebeizt. Vier diagonal gestellte, ge-
schweifte Brettbeine mit Diagonalverbindung. Profilierte
Zarge. Süddeutschland, 17. Jahrh. H. 75,4 cm, Br. 103 cm.

(12)

51 Indo-portugiesische Pfeilerkommode, dunkel gebeiztes Holz,

reich geschnitzt mit stilisiertem Pflanzenwerk. Die Vorder-
front mit zwei Türflügeln und Schublade gegliedert durch vier
aufgelegte Rahmenfelder und halbrunde Schlagleiste. 16. bis
17. Jahrh. H. 90 cm, Br. 92 cm, T. 39 cm. (28)

52 Brettstuhl, Eichenholz dunkel gebeizt. Schildförmig geschweifte

Rüdvenlehne mit herzförmigem Ausschnitt und floraler Relief-
schnitzerei. Schräg gestellte, gedrediselte Füße. Süddeutsch-
land, 17. Jahrh. H. 96 cm. (28)

53 Süddeutscher Tisch, Nußholz, zum Teil intarsiert. Wangen-

stützen mit Querbrettern, die Platte aufklappbar, in der
tiefen, mit Profilen belegten Zarge Schublade. Eisenbeschläge.
17. Jahrh. L. 159 cm, Br. 111 cm. (12)

54 Kleiner süddeutscher Wandschrank, eintürig. Profiliertes Giebel-

gesims. Nußholzfurnier, mit Bändern und Sternen intarsiert.
17. Jahrh. H. 74 cm, Br. 66 cm. Ergänzungen. (29)

5 5 Kleine Brauttruhe, in Kofferform, Eichenholz, reicher versilberter
Messingbeschlag. Deutschland, um 1700. H. 29 cm, L. 43,5 cm.
(29)

S6 Brett stuhl, Weichholz, dunkel gebeizt. Geschweifte, geschnitzte
Rückenlehne mit Voluten und Muschelabschluß. Schräg
gestellte gedrediselte Beine. Süddeutschland, Ende 17. Jahrh.
H. 96 cm. (28)

3?
 
Annotationen