KUNSTLITERATUR
LUXUS- UND PRESSENDRUCKE
DEUTSCHE LITERATUR
VERSCHIEDENES
129 AESOP. Les Fables d'Esope Phrygien. (Trad. par P. de Boissat.)
Nouv. cd. augm. (Bruxelles, Foppens 1669.) Neu hrsg. v. M. Bir-
kenbihl. München 1920. Gr.-8°. Mit Kupfervignetten nach
einem Meister des 16. Jahrh. Roter Ganzsaffianbd., Deckel u.
Rücken ganz bedeckt mit ornamentaler Verzierung nach einem
Einband des Nicolas Eve. Unbeschn. (6)
Eines der 200 immer. Exempl. auf Bütten.
130 ALEXANDRE, A. Histoire populaire de la peinture. 4 Bde.
Paris, o. J. Mit 1000 Abb. u. Taf. Braune Hlederbde. (2)
131 ALLGEMEINE KUNST. Konvolut von 6 Werken 1915—23.
Or.-Einbde. (2)
Boehn, Biedermeier. — Deutschland. -— Koch, Kunstwerke u. Bücher am Markt. —
Weisbach, Barock. — Hausenstein, Barbaren u. Klassiker. — Kühn, Kunst der
Primitiven u. a.
132 ALLGEMEINES HISTORISCHES LEXICON, in welchem das Leben
u. die Thaten derer Patriarchen, ... Päbste, Cardinäle, Bischöffe,
... vornehmlicher Gottes-Gelahrten nebst denen Ketzern; wie
nicht weniger derer Kayser, ... großer Herren u. Minister, in-
gleichen derer berühmten Gelahrten, Scribenten u. Künstler, ...
in aiphabet. Ordnung vorgestellet werden. 3. verm. u. verb.
Aufl. 4 Bde. nebst Fortsetzung in 2 Bden. = 6 Bde. Leipzig,
Fritsch 1730—40. Folio. Braune Kalblederbde. d. Zt., Rotschn.
(8)
Das Werk bietet auf mehr als 12 000 Spalten ein unerschöpfliches biographisches und
geschichtliches Material, darunter Aufschlüsse, die in neueren enzyklopädischen Werken
vergeblich gesucht werden.
133 ANDERSEN, IL CHR. Märchen. Münch., H. v. Weber, o. J.
M. Hlustr. v. W. v. May. Brauner Maroquinbd., Vorderdeckel ver-
goldet. (Zweige eines Baumes.) (2)
134 — Märchen und Geschichten. 2 Bde. Weimar 1911. Biegsame
Pergtbde. (2)
Vorzugsausg. in 50 num. Exempl. Dabei: Hauff, Märchen. Hlustr. v. A. Kubin. Münch.,
Müller. Ganzlederbd.— Grimm, Märchen. 3 Bde. Münch., Müller. Ppbde. (Zus. 6 Bde.)
135 ARGENTERIE ORIENTALE. Recueil d'ancienne vaisselle Orientale
en argent et en or trouvee principalement en Russie. Petersbg.
1909. Fol. M. 130 Taf. Or.-Mappe. (11)
Mit russischem u. französ. Text.
20
LUXUS- UND PRESSENDRUCKE
DEUTSCHE LITERATUR
VERSCHIEDENES
129 AESOP. Les Fables d'Esope Phrygien. (Trad. par P. de Boissat.)
Nouv. cd. augm. (Bruxelles, Foppens 1669.) Neu hrsg. v. M. Bir-
kenbihl. München 1920. Gr.-8°. Mit Kupfervignetten nach
einem Meister des 16. Jahrh. Roter Ganzsaffianbd., Deckel u.
Rücken ganz bedeckt mit ornamentaler Verzierung nach einem
Einband des Nicolas Eve. Unbeschn. (6)
Eines der 200 immer. Exempl. auf Bütten.
130 ALEXANDRE, A. Histoire populaire de la peinture. 4 Bde.
Paris, o. J. Mit 1000 Abb. u. Taf. Braune Hlederbde. (2)
131 ALLGEMEINE KUNST. Konvolut von 6 Werken 1915—23.
Or.-Einbde. (2)
Boehn, Biedermeier. — Deutschland. -— Koch, Kunstwerke u. Bücher am Markt. —
Weisbach, Barock. — Hausenstein, Barbaren u. Klassiker. — Kühn, Kunst der
Primitiven u. a.
132 ALLGEMEINES HISTORISCHES LEXICON, in welchem das Leben
u. die Thaten derer Patriarchen, ... Päbste, Cardinäle, Bischöffe,
... vornehmlicher Gottes-Gelahrten nebst denen Ketzern; wie
nicht weniger derer Kayser, ... großer Herren u. Minister, in-
gleichen derer berühmten Gelahrten, Scribenten u. Künstler, ...
in aiphabet. Ordnung vorgestellet werden. 3. verm. u. verb.
Aufl. 4 Bde. nebst Fortsetzung in 2 Bden. = 6 Bde. Leipzig,
Fritsch 1730—40. Folio. Braune Kalblederbde. d. Zt., Rotschn.
(8)
Das Werk bietet auf mehr als 12 000 Spalten ein unerschöpfliches biographisches und
geschichtliches Material, darunter Aufschlüsse, die in neueren enzyklopädischen Werken
vergeblich gesucht werden.
133 ANDERSEN, IL CHR. Märchen. Münch., H. v. Weber, o. J.
M. Hlustr. v. W. v. May. Brauner Maroquinbd., Vorderdeckel ver-
goldet. (Zweige eines Baumes.) (2)
134 — Märchen und Geschichten. 2 Bde. Weimar 1911. Biegsame
Pergtbde. (2)
Vorzugsausg. in 50 num. Exempl. Dabei: Hauff, Märchen. Hlustr. v. A. Kubin. Münch.,
Müller. Ganzlederbd.— Grimm, Märchen. 3 Bde. Münch., Müller. Ppbde. (Zus. 6 Bde.)
135 ARGENTERIE ORIENTALE. Recueil d'ancienne vaisselle Orientale
en argent et en or trouvee principalement en Russie. Petersbg.
1909. Fol. M. 130 Taf. Or.-Mappe. (11)
Mit russischem u. französ. Text.
20