- 14 -
1006 Franz.Yatagan mit kompl.Lederzeug
1007 Jap.Seitengewehr mit Stahlscheide u.Ledertasche
1008 Franz.Yatagan ohne Lederzeug m.Scheide
1009 dasselbe m.Scheide u.Säbeltasche
1010 Ulmischer Hirschfänger, ca I830-50, m.Knicker, Beingriff u.
gerader Stange. Auf dem Knicker der Name Weber
1011 Preuss.Privatseitengewehr aus der Zeit vor dem Kriege
1012 Deutsches Seitengewehr aus dem Weltkriege, m.Scheide u.Säbeltasche
1013 Pionierseitengewehr ca 187° m.Lederscheide
1014 Franz.Yatagan ohne Scheide
1015 Württ.Seitengewehr 187o ohne Scheide
1016 fällt aus
1017 Jägerseitengewehr ohne Scheide mit Messinggriff, einfache Klinge
breit gekehlt. 67 cm 1.
1018 dasselbe wie Nr.1011 auf der Klinge unleserl.Name und "Strassburg"
1019 fällt aus
1020 Franz.Seitengewher in Stahlscheide, 1876.Griff in Holz u.Messing
1021 Perkussionspistole, Messing, mit Bajonnet, das auf einen Druck auf den
Handschutz zum vorspringen gebracht werden kann. Links am Laufende
Stempel! E.L.G.
1022 Flaches Pulverhorn, Sexten graviert u.gemalt. Einerseits Girlande, Tannen-
bäume u.iA.H.A., andererseits.Girlanden, Tannenbaum, Blumen, Hirsch u.tl74
1023 fällt aus
1024 Pulvertasche, 17«Jahrhundert, Holz m.Leder bezogen, schwarzes Eisenbeschl"
1025 Kleine Pulverte»obe
1026 Kleines PulverhOrn, mit rautenförmig.Bodenpl.Horn.Holzstöpsel
1027-1028 fällt aus
1029 Kleine Steinschlosspistole m.Messingbeschläg. Einfach, ohne Ladstock
1030 fällt aus
1031 Steinschlosspistole m.messingüberzogenem Eisenlauf u.Messingbeschläg
18.Jahrh. Lauf ziseliert. Auf der Schlossplatte J.J.Behr
1032-1033 fällt aus
1034 Perkussionspistole, 19»Jahrh. Lauf vorn rund, hinten 8eckig mit Gold-
einlage. Schönes ziseliertes Messingbeschläg
1035 Perkussions-Duellpistole, m.schwarzem, geschnitztem Schaft u.schön
profiliertem rundem Lauf. Schönes Eisenbeschläg. Auf dem LaufendesEd.
Brille, Argr. auf der SchlossplattetBruxelles. Ca I870
1036 fällt aus
1037-1038 1 Paar Perkussionspistolen m.glatten Läufen, Beschläg Eisen am Kolbende
ein Ring. Läufe m.Silber eingelegt. Gezeichnet* Ernst Fiedler, Ulm
1039-1040 1 Paar einfachere Feuersteinpistolen, kurz, ra.Ladstöcken, Beschläg Eisen»
Läufe hinten 8eckig. Zeichen am Schloss. H.Bauduin & Soeurs
1041 Doppelläufiges Messingterzeroi m.Feuersteinschloss u.Sicherung.
Zeichen rechts "Richards*' links "London*
1042 fällt aus
1043 Kleine Feuersteinpistole mit Ladstock u.ziseliertem Eisenbeschläg, auch
am Kolben
1044 fällt aus
J.045 Hirschfänger m.Knicker in Lederscheide, schwarz m.Säbeltasche, ca 185©
Stichblatt Muschel. 56 cm 1.
1046 fällt aus
1006 Franz.Yatagan mit kompl.Lederzeug
1007 Jap.Seitengewehr mit Stahlscheide u.Ledertasche
1008 Franz.Yatagan ohne Lederzeug m.Scheide
1009 dasselbe m.Scheide u.Säbeltasche
1010 Ulmischer Hirschfänger, ca I830-50, m.Knicker, Beingriff u.
gerader Stange. Auf dem Knicker der Name Weber
1011 Preuss.Privatseitengewehr aus der Zeit vor dem Kriege
1012 Deutsches Seitengewehr aus dem Weltkriege, m.Scheide u.Säbeltasche
1013 Pionierseitengewehr ca 187° m.Lederscheide
1014 Franz.Yatagan ohne Scheide
1015 Württ.Seitengewehr 187o ohne Scheide
1016 fällt aus
1017 Jägerseitengewehr ohne Scheide mit Messinggriff, einfache Klinge
breit gekehlt. 67 cm 1.
1018 dasselbe wie Nr.1011 auf der Klinge unleserl.Name und "Strassburg"
1019 fällt aus
1020 Franz.Seitengewher in Stahlscheide, 1876.Griff in Holz u.Messing
1021 Perkussionspistole, Messing, mit Bajonnet, das auf einen Druck auf den
Handschutz zum vorspringen gebracht werden kann. Links am Laufende
Stempel! E.L.G.
1022 Flaches Pulverhorn, Sexten graviert u.gemalt. Einerseits Girlande, Tannen-
bäume u.iA.H.A., andererseits.Girlanden, Tannenbaum, Blumen, Hirsch u.tl74
1023 fällt aus
1024 Pulvertasche, 17«Jahrhundert, Holz m.Leder bezogen, schwarzes Eisenbeschl"
1025 Kleine Pulverte»obe
1026 Kleines PulverhOrn, mit rautenförmig.Bodenpl.Horn.Holzstöpsel
1027-1028 fällt aus
1029 Kleine Steinschlosspistole m.Messingbeschläg. Einfach, ohne Ladstock
1030 fällt aus
1031 Steinschlosspistole m.messingüberzogenem Eisenlauf u.Messingbeschläg
18.Jahrh. Lauf ziseliert. Auf der Schlossplatte J.J.Behr
1032-1033 fällt aus
1034 Perkussionspistole, 19»Jahrh. Lauf vorn rund, hinten 8eckig mit Gold-
einlage. Schönes ziseliertes Messingbeschläg
1035 Perkussions-Duellpistole, m.schwarzem, geschnitztem Schaft u.schön
profiliertem rundem Lauf. Schönes Eisenbeschläg. Auf dem LaufendesEd.
Brille, Argr. auf der SchlossplattetBruxelles. Ca I870
1036 fällt aus
1037-1038 1 Paar Perkussionspistolen m.glatten Läufen, Beschläg Eisen am Kolbende
ein Ring. Läufe m.Silber eingelegt. Gezeichnet* Ernst Fiedler, Ulm
1039-1040 1 Paar einfachere Feuersteinpistolen, kurz, ra.Ladstöcken, Beschläg Eisen»
Läufe hinten 8eckig. Zeichen am Schloss. H.Bauduin & Soeurs
1041 Doppelläufiges Messingterzeroi m.Feuersteinschloss u.Sicherung.
Zeichen rechts "Richards*' links "London*
1042 fällt aus
1043 Kleine Feuersteinpistole mit Ladstock u.ziseliertem Eisenbeschläg, auch
am Kolben
1044 fällt aus
J.045 Hirschfänger m.Knicker in Lederscheide, schwarz m.Säbeltasche, ca 185©
Stichblatt Muschel. 56 cm 1.
1046 fällt aus