1393 1 Schöpfer aus Kupfer, 12 cm hoch, 17 cm Dm.Sog.Höllhafen
1394-1395 2 Kännchen aus Kupfer, mit Deckel, 1395 auf drei Beinen, 18 u.22 et
1396-1397 2 Seifenhalter aus Kupfer 15/12 u.2o/L4 cm
1398 1 Waschbecken aus Kupfer 34/^1 cm
1399 Schöpflöffel mit kupfernem Stiel, Becken 16 cm Dm.,gesamt 51 cm.
1400 Modell eines Wasserspeiers an einer Dachrinne, 39 cm.lang,kupfer
I40I-I432 32 Kupfermodel verschiedener Form u.Grösse
1433-1452 2o Lichtputzscheren aller Art, davon einige aus Eisen
1453 Krügchen aus Kupfer m.Henkel, m.grav.InschriftiTrink was klar ist,
lieb war rar ist, sprich was wahr ist, 8,5 cm hoch
I454-I46I 8 Eierbecher aus Messing, verschiedener Form
I462-I464 3 Eierbecher, Messing versilbert usw.
I465-I467 3 Tischglocken u. 2 andere Glocken aus Messing
1468 1 Springerlesrädchen
1469 32 Stück Kleiderhacken u. dergl.alles alt, aus Messing
147o-1473 3 Figuren aus Bronce
1474 Tintenzeug, Empire, Marmor, mit Glocke
1475-15oo fällt aus
Diverses ferner
1501 Kinderbügeleisen aus dem letzten Jahrh. 12,5 cm lang
1502 Kinderbackblech, letztes Jahrh.
1503 Mit dem Kopf wackelnde Figur aus Papiermache', alter Polizei-
diener mit Schiffhut, 19 cm hoch
1504 fällt aus
1505 Broncefigur, soll ein Glas halten, 8 cm hoch, grün bemalt,
einen Genius darstellend, der eine Fackel oder Glas hält. Auf dem
Sockel Inschrift» Priedensschluss, den 16.Juni 165°. Nimmer reiss
des Friedens Band, so wohnt Glück und Ehr im Land. Wertvoll!
1506 Holzstatue (Büste) Johannes des Täufers, angeblich Syrlin,
alte Fassung, sehr wertvoll!
1507 Ellenmass, mit Holz eingelegt, Enden aus Zinn. Auf der einen
Seite? Christiana Regina Varenbülerin, auf der anderem zwei
Schlangen, ein Jäger und 178o
1508 eine alte Narrenpritsche aus Holz, 4c cm lang
1509 Ellenmass aus Holz, letztes Jahrhundert
1510 Klopfpeitsche, 13-schwänzig (Leder), alt, Stiel 31 cm lang
1511 Holzbüchschen, barock, im Deckel m.W. oder V.V. gezeichnet,
etwas beschädigt.
1512 Pappbüchse, Empire, mit dem Bild eines Liebespaars auf dem Deckel.
6,5 cm hoch, 8,5/11,5 cm.
1513 Himmelsglobus auf Holzgestell, 33 cm hoch. Selten
1514 Gebinde mit 15 Spindeln, eine davon mit Wirtel
1515 Kupferdose für Zündhölzer, auf 4 Messingfüssehen,9/l4> 5/B»5 cm
1516 Badeglas im Pappetui, original, Stehaufglas, geschliffen, mit
Inschriftt Warmbrunn, Otto Mühlberg. 7cm hoch
1394-1395 2 Kännchen aus Kupfer, mit Deckel, 1395 auf drei Beinen, 18 u.22 et
1396-1397 2 Seifenhalter aus Kupfer 15/12 u.2o/L4 cm
1398 1 Waschbecken aus Kupfer 34/^1 cm
1399 Schöpflöffel mit kupfernem Stiel, Becken 16 cm Dm.,gesamt 51 cm.
1400 Modell eines Wasserspeiers an einer Dachrinne, 39 cm.lang,kupfer
I40I-I432 32 Kupfermodel verschiedener Form u.Grösse
1433-1452 2o Lichtputzscheren aller Art, davon einige aus Eisen
1453 Krügchen aus Kupfer m.Henkel, m.grav.InschriftiTrink was klar ist,
lieb war rar ist, sprich was wahr ist, 8,5 cm hoch
I454-I46I 8 Eierbecher aus Messing, verschiedener Form
I462-I464 3 Eierbecher, Messing versilbert usw.
I465-I467 3 Tischglocken u. 2 andere Glocken aus Messing
1468 1 Springerlesrädchen
1469 32 Stück Kleiderhacken u. dergl.alles alt, aus Messing
147o-1473 3 Figuren aus Bronce
1474 Tintenzeug, Empire, Marmor, mit Glocke
1475-15oo fällt aus
Diverses ferner
1501 Kinderbügeleisen aus dem letzten Jahrh. 12,5 cm lang
1502 Kinderbackblech, letztes Jahrh.
1503 Mit dem Kopf wackelnde Figur aus Papiermache', alter Polizei-
diener mit Schiffhut, 19 cm hoch
1504 fällt aus
1505 Broncefigur, soll ein Glas halten, 8 cm hoch, grün bemalt,
einen Genius darstellend, der eine Fackel oder Glas hält. Auf dem
Sockel Inschrift» Priedensschluss, den 16.Juni 165°. Nimmer reiss
des Friedens Band, so wohnt Glück und Ehr im Land. Wertvoll!
1506 Holzstatue (Büste) Johannes des Täufers, angeblich Syrlin,
alte Fassung, sehr wertvoll!
1507 Ellenmass, mit Holz eingelegt, Enden aus Zinn. Auf der einen
Seite? Christiana Regina Varenbülerin, auf der anderem zwei
Schlangen, ein Jäger und 178o
1508 eine alte Narrenpritsche aus Holz, 4c cm lang
1509 Ellenmass aus Holz, letztes Jahrhundert
1510 Klopfpeitsche, 13-schwänzig (Leder), alt, Stiel 31 cm lang
1511 Holzbüchschen, barock, im Deckel m.W. oder V.V. gezeichnet,
etwas beschädigt.
1512 Pappbüchse, Empire, mit dem Bild eines Liebespaars auf dem Deckel.
6,5 cm hoch, 8,5/11,5 cm.
1513 Himmelsglobus auf Holzgestell, 33 cm hoch. Selten
1514 Gebinde mit 15 Spindeln, eine davon mit Wirtel
1515 Kupferdose für Zündhölzer, auf 4 Messingfüssehen,9/l4> 5/B»5 cm
1516 Badeglas im Pappetui, original, Stehaufglas, geschliffen, mit
Inschriftt Warmbrunn, Otto Mühlberg. 7cm hoch