62
KUNSTBLÄTTER DES XIX. JAHRHÜNDERTS
J-
//_
6^, -
/f.~
985 — Der Maler Francesco Francia. Andr. 43 II.
Brillanter alter Abdrucb. Mit vollem Rand.
986 — J. L. E. Grimm (Jacob). Der berühmte Sprachforscher. Andr. 48
Vorzüg'liclier alter Abdruck. Mit vollem Rand.
987 — Das Preusje von Schlüchtern. Andresen 83.
Das Hauptblatt des Künstlers in vorziiglichem Abdruck, auf China.
988 — Der Mulattenkopf. A. 96. Ebenso, mit breitem Rand.
989 — Zigeunerkinder. A. 99 II. Prachtvoller alter Abdruck.
990 — Titelblatt zu Ivinder- und Flausmärchen, ges. durcli die Gebrüder
Grimm. Reich komponiertes Blatt. Unten im Vordergrund die Märchen-
frau von Niederzwern mit sechs Ivindern. Andr. 131.
Vorzüglicher friiher Abdruck, auf loseni cliines. Papier. Selten.
991 — Weihnachtsabend bei Bettina v. Arnim. A. 149
Vorzüglicher alter Druck. Xlit breitem Rand. Sehr selten.
992 — Lied von Bettina v. Arnim. A. 154. Ebenso, sehr selten.
993 — Der ITof des Ivapuziner-Klosters in Tivoli. A. 197.
Vorzüglicher alter Druck.
994 — Gärtner-Wohnung in der Villa Borghese bei Rom. A. 198 I. Ebenso.
995 — Eremitenhaus auf dem Vesuv. A. 199. Ebenso.
996 — Gunda von Savigny. Brustbild. Mit Pelzkappe nach rechts. qu. 8°.
A. unbekannt.
Vorzüglicher Abdruck dieses geistreich radierten Blättchens. Von größter
Seltenheit.
997 Friedrich Güll. Kinderheimat in Bildern und Liedern. Mit einem \’or-
wort von Gustav Schwab. Stuttgart, Liesching. Mit einem Titelkupfer
und zehn Textkupfern
Höchst seltene erste Ausgabe dieses berühmten Kinderbuches,
in einern Prachtexemplar in Ganz-Maroquinband, mit reicher Goldpressung.
998 P. Hasenclever. Drei Blatt zur Jobsiade. Reizende humorv. Darsteilungen.
999 M. v. Haider. Die Jägerstube. Erinnerungen an die Treibjagd. Mit zehn
Original-Lithographien in Farben. ld. qu. 4°. Mit den Original-Titel-
umschlägen. Augsburg. Beide zusammen geb. in einen Hldrbd.
== Reizende humorvolle Darstellungen.
999 a Th. Hosemann. Ad. Brennglas: Be-rliner Volksleben. Ausgewähltes und
Neues. Drei Bände mit neun farbigen Originallithographien von
ITosemann und 23 Llolzschnittcn. Leipzig 1847/51. Br. unbeschnitten
mit den Originalumschlägen, gezeiclmet von Th. Hosemann.
= Bibl. Germanor. erot. A’ergriffen und seiner sittengeschichtlichen Be-
deutung wegen geschätztes Werk.
999b— Ad. Glaßbrenner: Berliu wie es ist und — trinkt. Von Ad.
Brennglas. Heft 1—20, 23—30 (VI in drei Teilen). Zusammen
30 Hefte. Mit teilweise kolorierten Textbildern. Erste bis siebente
Auflage. Leipzig 1842/50. Sehr selten und gesucht.
Nur zwei Hefte fehlen zur absoluten Vollständigkeit.
1000 C Lebschee. Radiemngen. Zwei Folgen mit 20 Blatt. Grüner Ldrtxl.
mit hübscher Pressung. qu. fol. Schönes Exemplar.
E. R. Greve, Buch- und
KUNSTBLÄTTER DES XIX. JAHRHÜNDERTS
J-
//_
6^, -
/f.~
985 — Der Maler Francesco Francia. Andr. 43 II.
Brillanter alter Abdrucb. Mit vollem Rand.
986 — J. L. E. Grimm (Jacob). Der berühmte Sprachforscher. Andr. 48
Vorzüg'liclier alter Abdruck. Mit vollem Rand.
987 — Das Preusje von Schlüchtern. Andresen 83.
Das Hauptblatt des Künstlers in vorziiglichem Abdruck, auf China.
988 — Der Mulattenkopf. A. 96. Ebenso, mit breitem Rand.
989 — Zigeunerkinder. A. 99 II. Prachtvoller alter Abdruck.
990 — Titelblatt zu Ivinder- und Flausmärchen, ges. durcli die Gebrüder
Grimm. Reich komponiertes Blatt. Unten im Vordergrund die Märchen-
frau von Niederzwern mit sechs Ivindern. Andr. 131.
Vorzüglicher friiher Abdruck, auf loseni cliines. Papier. Selten.
991 — Weihnachtsabend bei Bettina v. Arnim. A. 149
Vorzüglicher alter Druck. Xlit breitem Rand. Sehr selten.
992 — Lied von Bettina v. Arnim. A. 154. Ebenso, sehr selten.
993 — Der ITof des Ivapuziner-Klosters in Tivoli. A. 197.
Vorzüglicher alter Druck.
994 — Gärtner-Wohnung in der Villa Borghese bei Rom. A. 198 I. Ebenso.
995 — Eremitenhaus auf dem Vesuv. A. 199. Ebenso.
996 — Gunda von Savigny. Brustbild. Mit Pelzkappe nach rechts. qu. 8°.
A. unbekannt.
Vorzüglicher Abdruck dieses geistreich radierten Blättchens. Von größter
Seltenheit.
997 Friedrich Güll. Kinderheimat in Bildern und Liedern. Mit einem \’or-
wort von Gustav Schwab. Stuttgart, Liesching. Mit einem Titelkupfer
und zehn Textkupfern
Höchst seltene erste Ausgabe dieses berühmten Kinderbuches,
in einern Prachtexemplar in Ganz-Maroquinband, mit reicher Goldpressung.
998 P. Hasenclever. Drei Blatt zur Jobsiade. Reizende humorv. Darsteilungen.
999 M. v. Haider. Die Jägerstube. Erinnerungen an die Treibjagd. Mit zehn
Original-Lithographien in Farben. ld. qu. 4°. Mit den Original-Titel-
umschlägen. Augsburg. Beide zusammen geb. in einen Hldrbd.
== Reizende humorvolle Darstellungen.
999 a Th. Hosemann. Ad. Brennglas: Be-rliner Volksleben. Ausgewähltes und
Neues. Drei Bände mit neun farbigen Originallithographien von
ITosemann und 23 Llolzschnittcn. Leipzig 1847/51. Br. unbeschnitten
mit den Originalumschlägen, gezeiclmet von Th. Hosemann.
= Bibl. Germanor. erot. A’ergriffen und seiner sittengeschichtlichen Be-
deutung wegen geschätztes Werk.
999b— Ad. Glaßbrenner: Berliu wie es ist und — trinkt. Von Ad.
Brennglas. Heft 1—20, 23—30 (VI in drei Teilen). Zusammen
30 Hefte. Mit teilweise kolorierten Textbildern. Erste bis siebente
Auflage. Leipzig 1842/50. Sehr selten und gesucht.
Nur zwei Hefte fehlen zur absoluten Vollständigkeit.
1000 C Lebschee. Radiemngen. Zwei Folgen mit 20 Blatt. Grüner Ldrtxl.
mit hübscher Pressung. qu. fol. Schönes Exemplar.
E. R. Greve, Buch- und