Metadaten

E. R. Greve (Berlin); E. R. Greve <Berlin> [Editor]
Auktions-Katalog (Nr. 1): Katalog einer wertvollen Berliner Privat-Sammlung: Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte alter und neuer Meister der deutschen und niederländischen Schule, reiche Werke von Dürer, Rembrandt, Bause, D. Chodowiecki, G. F. Schmidt, Ad. von Menzel, Ludwig Richter etc. sowie kostbare Remarkdrucke auf Pergament; französische und englische Stiche des XVII. und XVIII. Jahrhunderts, darunter reiche Werke von Edelinck, Masson, Nanteuil sowie schöne englische Porträts ...; Versteigerung: Mittwoch, den 4. November und folgende Tage — Berlin, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33374#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GOETHE

79

1152 Dasselbe Werk im zweiten Druck mit der verbesserten Überschrift
„Talismane'" auf Seite 9. Broschicrt unbeschnitten.

1153 Wiihelm Meisters Lehrjahre. Ein Roman. Herausgegeben von Goethe.

Erster bis vierter Band. Berlin. Bey Johann Friedrich l'nger. 1795
bis 96. 364, 374 Seitcn, ein Blatt, 371. 507 Seiten und zwei

Blätter in 8°.

EQrzel, S. 43/44. Goedeke IV. 682, 10. Erste Ausgabe. Das hier vor-
liandene Supplementblatt zu Bd. II (Nacliricht an den Buchbinder und Verlags-
anzeigen) ist sehr selten und fehlt den meisten Exemplaren. Mit vielen
Musikbeilagen. Pracktvoltes Exemplar in vier alteu schöuen Halb-
kalblederbänd en.

1154 Wilheim Meisters Wanderjahre oder die Ents-agenden. Ein Roman
von Goethe. Erstcr (einziger) Teil. Stuttgart und Tübingen, in der
Cotta’schen Buchhandlung. 1821. Vier Blätter, 550 Seiten in 8°.

Hirzel. S. 90. Goedeke IV, 728. 4 Erste Ausgabe. Die ersten vier Blätter
entlialten Gedichte, darunter ein Widmungsgedicht „Ottilien von Goethe“.
Sehr schönes Exemplar in eleg. Halbkalblederband.

1155 Winkelmann und sein Jahrhundert. In Briefen und Aufsätzen heraus-
gegeben von Goethe. Tübingen, in der f. G. Cotta’schen Buchhandlung.
1805. XVI, 496 Seiten in gr. 8°.

Hirzel, S. 60. Goedeke IV, 698, 2. Erste Ausgabe. Schönes, unbeschnitt.
Exemplar in einem schönen Halbschweinslederband.

1156 Zur Farbenlehre. \'on Goethe. Zwei Bände. Tübingen, in der
J. G. Cotta’schen Buchhandlung 1810. XLVIII und 654 Seiten und
XLVIII und 757 Seiten. gr. 8°. — Erl-clärung der zu Goethes Earben-
lehre gehörigen Tafeln. 24 Seiten und 17 teils illum. teils schw.
Kpfr. gr. 4°.

flirzel S 69. Sehr selten, da die Kupfer meist felilen. Dieses Exemplar ist
nocli dadurch besönders interessant und wertvoll. daß dem Kupferband die
27 Tafeln zu Goethes Beiträge zur Optik beigebunde-n sind.
Prachtexemplar in drei schönen eleganten Halbkalblederbänden.

1156a Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders ztir Morphologie. Ersten
Bandes I. bis IV. Heft. Zweiten Bandes I. und II. Heft. Stuttgart
und Tübingen. Mit Kupfern. 1817-1824. Vergleiche Hirzel.
Schönes Exemplar, unbeschnitten. klit den Original-Unrschlägen.

1156b Desgleichen. Zwei Bände gebunden in alten hübschen Pappbänden.

1157 Zwei Gesänge von Goethe. \’ier BJatt. 8°.

Höchst seltener Gelegenlieitsdruck (um 1810). Enthaltend: 1. Das
Tischlied. 2. Das Bundeslied.

1158 Wielands Totenfeier in der Loge Amalia zu VVeimar am 18. Februar
1813. (Freimaurer - Analekten. Zwcite Abteilung. Weirnar 1813.)
68 Seiten. 8°.

Hirzel 8 74. Enthält S. 38—65 die Gedächtnisrede von Brnder von Goethe
gehalten. Höchst seltener Gelegenlieitsdruck. Original-Brosehüre.

1159 Carl Auyust, Grossherzog zu Sachsen - Weimar - Eisenach. Original-
Radierung von C. A. Schwerdgeburth. 1824. gr. fol. in braun.

-r-rr. Praclitvolles seltenes Porträt in ganzer Figur irn Park.


Kunst-Antiquariat, Berlin W. 15
 
Annotationen