Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Secession.

Seit einigen Jahren veranstalten zu derselben Zeit, wo
der Staat seine großen Kunstausstellungen eröffnet, in Mün-
chen und Berlin eine Anzahl von Künstlern auf eigene
Kosten kleine Sonderausstellungen ihrer eigenen Werke, so-
wie von Arbeiten derjenigen, welche sie dazu einladen.
Diese „Secession" sich nennenden Einrichtungen haben Auf-
sehen und Theilnahme erregt.
Braucht man das Wort leichthin im Gespräch, so weiß
jeder was gemeint sei, wird die Sache eingehender behandelt,
so zeigt sich, daß Secession ein complicirter Begriff sei. Mich
hat die Erscheinung länger schon beschäftigt und es scheint
mir angebracht, in der die gesammte bildende Kunst der
neuesten Zeit umfassenden Unternehmung des „Goldenen
Buches der Kunst" von Herrn Wilhelm Spemann sie zu
erörtern.
Vor neunzehnhundert Jahren wurde die römische Welt-
herrschaft vom europäischen Publicum als der natürliche
Zustand angesehen. Armin war der letzte Fürst, der in
Deutschland erfolgreich sie bekämpfte. Das literarische
 
Annotationen