Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gritsch, Johann Christoph von; Metternich, Matthias [Recp.]
Plan der adelichen Ritter-Academie, in der Hochfürstlichen Residenz-Stadt Saarbrücken — Worms, 1773 [VD18 14221675]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28970#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

wir nicht an dem Segen des Himmels, der jede gute Anstalt zu begleiten
pfleget.
Sollten unfern Freunden die vorhin angezeigten Wissenschaften und
Unterweisungen für kleinere Eleven zu weitläufig und stark scheinen, so ver-
sichern wir sie hicmit, daß diese jungen Adclichen Gelegenheit genug finden
sollen, in denen allerersten Grundsätzen der menschlichen Erkenntnis Unter-
richt zu überkommen.
Man wird diesen kleinen Lieblingen weisens fürtrcsiiches Handbuch,
dessen Lieder für Kinder mit Musick, Vie Fabeln für Kinder, das Magazin
der Beaumont und Müllers moralische Schilderungen zur Bildung ei-
nes edlen Herzens in der Jugend, zur Hand reichen, und sie damit vorbe-
reiten, bey Zeiten in die höher» Elasten einrücken zu können.
Wenn Baserows Elementar-Werk nicht einige gefährlicheReligions
Grundsätze enthielte, so würden wir solches allein zu unsrer Absicht wählen,
doch versprechen wir das Beste daraus zu benutzen.
In dem ganzen Umriß aller ritterlichen Studien werden wir dem
herrlichen Plan nachzukommen suchen, welchen uns Bielefeld in seinem ganz
unschätzbaren Werk vorgezeichnet hat.
Die Diaetätische Pflege der Jugend soll zugleich mit unser sorgfältig-
stes Augenmerk seyn, und wir werden darinnen nicht nur den weisen Grund-
regeln eines Balllcherw, Deffarrs, Zükerrs und Tissots nachgchcn, son-
dern auch einen eigenen geschickten Arzt bestimmen, der die Pflege so kost-
barer Pflanzen mit aller Mühe und Erkanntniß bestens besorgen soll-
Endlich werden wir uns allezeit angelegen seyn lassen, allenthalben
um uns her Ordnung und Reinlichkeit zu verbreiten, gesunde Speisen und
Trank wählen, auch in Absicht auf die Kleidung eine allgemeine Uniforme
C an-
 
Annotationen