Metadaten

Karl Groos Nachf., Universitäts-Buchhandlung <Heidelberg> [Hrsg.]
Sammlung Alexander Freiherr von Bernus: General von Bismarck, Staatsminister v. Sch. u.a. ; 1, Bücher aus allen Gebieten. 2, Graph. Kunst. 3, Ölgemälde ; Versteigerung zu Heidelberg 28. April bis 1. Mai 1909 (Katalog Nr. 1) — Heidelberg, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21587#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 14 —

211 Meersburg. del et lith. Emmingen

212 Meersburg. Kuntz del et scp. Carlsruhe 1819.

213 Meersburg. Orig.-Tuschzeichnung v. Maurer. 1862. 18X24.

214 Meerwarth, Herrn. Die öffentl. Meinung in Baden von den Freiheits-
kriegen bis zur Erteilung der Verfassung 1815—1818. (Diss.) Heidel-
berg 1907. Gr. 8.

215 Mainau, Ile. Pracht. Lithogr. color. v. Müller.

216 Meinau, L' Isle de, dans le lac de Constance, du cöte du nord.
dess. Speth, grav. Hauer. Prächtig coloriert Von schönster Er-
haltung.

216a Mercure de Bade. Moniteur illustre de la saison des eaux. Publ.
par Charles Lallemand et iL. Loiseau dessins de Ch. Lallemand. Saison
1861. Gr. 4. Sehr selten.

217 Merian. Topographia Alsatiae etc. Das ist Beschreibung u. eygent-
liche Abbildung der vornehmbsten Städt und Oerther im Obern und
Untern Elsass. Mit 52 Ansichten in Kupfer, von hervorrag. Frische.
Frankfurt a. M._ 1644. Kl. Fol.

218 Metzger, Joh. Beschreibung d. Heidelberger Schlosses u. Gartens.
Mit 24 Kupfertafeln in Aquetintamanier. Heidelberg 1829. Quer 4.

219 Meyer, E. H. Badisches Volksleben im XIX. Jahrh. Strassburg 1900.
Orig.-Ganzlwd. 8. Wie neu!

220 Meyer, J. Denkschrift' zur Beurteilung der neuesten anonymen Bro-
schüre über Caspar Häuser. Als Manuskript gedruckt. Ansbach
1883. Folio. Von allergrösster Seltenheit.

221 Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses. Bd. I bis
V%. Alles was erschienen. Heidelberg 1885—1905. Bd. 1 geb.
Rest in Heften.

222 Monet, J. F. Urgeschichte d. bad. Landes bis z. Ende des 7. Jahr-
hunderts. Mit Holzschnitten. Karlsruhe 1845. 2 Bde. in 1 Pappbd. 8.

223 Mossbach. Ansicht aus Merian.

224 Müller, Leonhard. Badische Landtagsgeschichte. Berlin 1900—02.
4 Orig.-Lwdbde. Gr. 8.

225 Müller, O. Der Professor von Heidelberg. Ein deutsches Dichter-
leben aus dem 16. Jahrh. Mit 1 Portrait des Lotubius. 2. Aufl.
Stuttgart 1881. 2 Bde. Halblwd. 8.

226 Oechelhausen, von. Das Heidelberger Schloss. Bau- u. Kunstge-
schichtl. Führer. Mit einem Plane u. 25 Abbildungen. 1. Aufl. Hei-
delberg 1891. Orig.-Pappbd. 8.

227 — Die Miniaturen d. Universitäts-Bibliothek zu Heidelberg. I. Teil.
Heidelberg 1887. Gr. 4.

228 Ortenberg, Schloss, in der Ortenau. del et sculpt. Müller.

229 Oeser. Geschichte der Stadt Mannheim. Mit 90 Kunstbeilagen, Plä-
nen u. Textillustr. Mannheim 1904. Orig.-Bd. Gr. 8.

230 Panorama der Bergstrasse. Gezeichnet v. Cooke-Lambert. Be-
schrieben v. A. iL. Grimm. Pracht., ca. 1.80 m langes Panorama mit
13 Randansichten. Darmstadt o. J. Quer 8. Orig.-Halblwd.-Mappe.

231 Paulus Fagius Theologus. Fein ausgef. Kupfer.

232 Perkeo, Der kleine, in der Westentasche. Eine Festgabe zum lOjähr.
Stiftungsfest des Vereins jüngerer Buchhändler „Perkeo" am 2. und
3. Juni 1894. Mit vielen Abbildgn. Heidelberg 1894. Origbd. 16.
Sehr selten!

233 Perrot, K. Herrn. Die Kaiserdenkmünze. Jubelschrift auf d. Stiftung
einer Denkmünze z. Erinnerung an d. Einzug S. M. d. Kaisers Wil-
helm I. in Strassburg am 1. 5. 1877. Auf Velinpapier. Mit einer
Lichtdrucktafel. Strassburg 1879. 8.
 
Annotationen