Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Grossberger, Herbert
Carl Philipp Fohr: ein Umriss seiner künstlerischen Entwicklung — Heidelberg, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71627#0138
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1.
Porträt .
L. Selbstporträt.
Kopf en face mit Schulteransatz. Der Gesamtausdruck unbe-
holfen. fast etwas bäuerrisch. Auffallend die niedere Stirn.
Bleistiftzeich. auf hellbraun. Papier au^gez. und auf der
Unterlage unten links bezeichnet : "Fohr selbst und in Hei-
delberg gezeichnet." 255 : 210 KI IUI b 4
2. Selbstporträt.
Kopf in Dreiviertelprofil nach links, umrahmt von langem
in der mitte gescheiteltem Haar. Feinste Modelierung der
Gesichtspartie, besonders der lugen, durch Kreuzschraffierung.
Federzeich. mit bläul. Tinte auf hellbr. Papier. Haar Laviert
255 : 190 H VII b 5
Selbstbildnis.
Wiederholung des Heidelberger Blattes VII b 5
Getuschte Federzeichnung 18 - 190 DA L 1-1
4. Selbstbildnis in ganzer Figur (Profilstellung) mit dem Hunde
Grimsel.
Tuschzeiennung, in den Umrissen ausgeschnitten und auf schwär
zen Untergrund geklebt.
^err hegierungsrat Fohr , Baden - Baden.
5. Selbstporträt.
Kreidezeichnung, stellenweise mit Weiss gehöht.
Oben Uotiz Kestners :
O.F. Fohr gez. c 1817.
Unten rechts:
" aus dessen Skizzenbuch"
Gelblichrotes Papier mit Wasserzeichen : schräger Falken.
282 : 215
Kestner-huseum nannover.
twycftc/ 244.
 
Annotationen