Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ABBILDUNGSVERZEICHNIS

W « Winkler, Dürers Zeichnungen

Tafel I A. D. Das Schloß von Trient.
Wasserfarben. W 95.
London, Britisches Museum.
Tafel II A. D. Ansicht von Arco.
Wasser- und Deckfarben. W. 94.
Paris, Louvre.
Tafel III A. D. Kniender Stifter.
Datiert 1506, Pinselzeichnung auf blauem
venezianischem Papier, weiß gehöht. W. 384.
New York, Morgan Library.
Tafel IV A. D. Studie zum zwölfjährigen Jesus.
Pinselzeichnung auf blauem Papier, weiß gehöht.
W. 404. Wien, Albertina.
Tafel V A. D. Studie zu den Händen des
zwölfjährigen Jesus. Pinselzeichnung auf blauem
Papier, weiß gehöht. W. 405.
Gandersheim, Sammlung Blasius.
Tafel VI A. D. Weiblicher Akt.
Datiert 1506, Pinselzeichnung auf blauem Papier,
weiß gehöht. W. 402.
Berlin, Kupferstichkabinett.
1 A. D. Selbstbildnis. Datiert 1493.
Paris, Louvre.
2 A. D. Ansicht von Innsbruck.
Wasserfarben. W. 66. Wien, Albertina.
3 A. D. Burghof Innsbruck.
Wasserfarben. W. 67. Wien, Albertina.
4 A. D. »Trintberg«.
Wasser- und Deckfarben. W. 97.
Basel, Privatbesitz.
5 A. D. Trient, von Norden gesehen.
Wasser- und Deckfarben. W. 96.
Bremen, Kunsthalle.
6 A. D. Verfallene Felsenburg.
Wasser- und Deckfarben. W. 98.
Bremen, Kunsthalle.
7 A. D. »Welsch pirg«.
Wasserfarben. W. 99.
Oxford, Ashmolean Museum.
8 A. D. Wassermühle.
Wasser- und Deckfarben. W. 103.
Berlin, Kupferstichkabinett.
9-15 Vittore Carpaccio, Kreuzwunder im Palast des
Patriarchen von Prado.
Venedig, Akademie.
16-19, 2I> 22 Gentile Bellini, Die Kreuzreliquie auf
dem Markusplatz.
Venedig, Akademie.

20 A. D. Venezianerin. Datiert 1495 und signiert,
Federzeichnung, leicht angelegt. W. 69.
Wien, Albertina.
23 A. D. Drei Türken.
Feder mit Wasserfarben. W. 78.
London, Britisches Museum.
24-26 Gentile Bellini, Kreuzwunder bei S. Lorenzo.
Venedig, Akademie.
27 A. D. Bildnis der Catarina Cornaro.
Feder und koloriert. W. 72.
Bremen, Kunsthalle.
28-29 Giovanni Mansueti, Kreuzreliquie auf dem
Wege nach S. Lio.
Venedig, Akademie.
30 A. D. Heilige Katharina.
Feder. W. 73.
Köln, Wallraf-Richartz-Museum.
31 A. D. Nürnbergerin und Venezianerin.
Feder. W. 75. Frankfurt a. M., Städel.
32 A. D. Studienblatt.
Feder. W. 93.
Berlin, Kupferstichkabinett.
33 A. D. Türke zu Pferde.
Feder mit Wasserfarben. W. 79.
Wien, Albertina.
34 A. D. Krabbe.
Wasserfarben und Deckweiß. W. 92.
Paris, Gräfin Behague.
35 A. D. Hummer.
Datiert 1495 und signiert, Feder, braun und
schwarz angelegt. W. 91.
Berlin, Kupferstichkabinett.
36 A. D. Studienblatt mit verschiedenen
figuralen Skizzen.
Feder. W. 86. Florenz, Uffizien.
37 A. D. Studienblatt mit dem Raub der Europa.
Feder. W. 87. Wien, Albertina.
38 A. D. nach Mantegna, Bacchanal mit Silen.
Datiert 1494 und signiert, Feder. W. 59.
Wien, Albertina.
39 A. D. nach Mantegna, Kämpfende Seekentauren.
Datiert 1494 und signiert, Feder. W. 60.
Wien, Albertina.
40 A. D. Tod des Orpheus.
Datiert 1494 und signiert, Feder. W. 58.
Hamburg, Kunsthalle.
41 A. D. nach Pollaiuolo, Frauenraub.
Datiert 1495 und signiert, Feder. W. 82.
Bayonne, Musee Bonnat.
42 A. D. Tanzende und musizierende Knaben.
Datiert 1495 und signiert, Feder. W. 83.

82
 
Annotationen