A. MÖBEL
Montag, den 23. April 1928, ab 11 Uhr.
1 SCHRANK.
Barock. Friesisch um 1700. Polisanderholz. Reich geschnitzt und reich
gekehlt. Größe etwa: Breite 2,50 m, Tiefe 90 cm, Höhe 2,25 m.
Geschenk König Wilhelms III. der Niederlande an den Fürsten Hein-
rich VII. v. R.
2 SCHRANK.
Barock. Danzig. Eichenholz um 1700. Reich geschnitzte Lisenen
und Bekrönung. Größe: Breite 1,63 m, Tiefe 76 cm, Höhe 2,10 m.
3 SCHRANK.
Barock. Italienisch. Rosenholz mit feinen Bildhauerarbeiten und
reicher Intarsierung in verschiedenen Holzarten. Größe: Breite
2,10 m, Tiefe 80 cm, Höhe 2,60 m.
4 STOLLENSCHRANK.
Flämisch. Barock um 1700. Polisanderholz. Außergewöhnlich feine
Bildhauerarbeiten. Größe: Breite 1,20 m, Höhe 1,80 m.
5 SCHRANK.
Barock. Friesisch. Eichenholz um 1700. Lisenen und Füllungen reich
geschnitzt. Größe: Breite 1,80 m, Tiefe 74 cm, Höhe 2 m.
6 VITRINE.
Barock um 1600. Süddeutsch. Eichenholz. Größe: Breite 1,40 m,
Höhe 2 m.
7 SCHRANK.
Ulm um 1650. Vermutlich früheres Sakristeimöbel. Eichenholz.
Größe: Breite 70 cm, Tiefe 44 cm, Höhe 93 cm.
8 TRUHE.
Frührenaissance um 1500. Italienisch. Nußholz. Vorderansicht in
drei reich geschnitzte Felder geteilt. Größe: Länge 1,70 m, Breite
66 cm.
9 TRUHE.
Barock. Eiche und andere Hölzer in bunter Intarsia. Inschrift:
Heinrich Wieggls. Breite 1,10 m.
10 TRUHE.
Mit Vitrinenaufbau. Die Truhe friesisch Barock, Eichenholz um 1700.
Der Vitrinenaufbau in passender Stilart später nachgefertigt. Größe:
Breite 1,25 m, Höhe 1,82 m.
Montag, den 23. April 1928, ab 11 Uhr.
1 SCHRANK.
Barock. Friesisch um 1700. Polisanderholz. Reich geschnitzt und reich
gekehlt. Größe etwa: Breite 2,50 m, Tiefe 90 cm, Höhe 2,25 m.
Geschenk König Wilhelms III. der Niederlande an den Fürsten Hein-
rich VII. v. R.
2 SCHRANK.
Barock. Danzig. Eichenholz um 1700. Reich geschnitzte Lisenen
und Bekrönung. Größe: Breite 1,63 m, Tiefe 76 cm, Höhe 2,10 m.
3 SCHRANK.
Barock. Italienisch. Rosenholz mit feinen Bildhauerarbeiten und
reicher Intarsierung in verschiedenen Holzarten. Größe: Breite
2,10 m, Tiefe 80 cm, Höhe 2,60 m.
4 STOLLENSCHRANK.
Flämisch. Barock um 1700. Polisanderholz. Außergewöhnlich feine
Bildhauerarbeiten. Größe: Breite 1,20 m, Höhe 1,80 m.
5 SCHRANK.
Barock. Friesisch. Eichenholz um 1700. Lisenen und Füllungen reich
geschnitzt. Größe: Breite 1,80 m, Tiefe 74 cm, Höhe 2 m.
6 VITRINE.
Barock um 1600. Süddeutsch. Eichenholz. Größe: Breite 1,40 m,
Höhe 2 m.
7 SCHRANK.
Ulm um 1650. Vermutlich früheres Sakristeimöbel. Eichenholz.
Größe: Breite 70 cm, Tiefe 44 cm, Höhe 93 cm.
8 TRUHE.
Frührenaissance um 1500. Italienisch. Nußholz. Vorderansicht in
drei reich geschnitzte Felder geteilt. Größe: Länge 1,70 m, Breite
66 cm.
9 TRUHE.
Barock. Eiche und andere Hölzer in bunter Intarsia. Inschrift:
Heinrich Wieggls. Breite 1,10 m.
10 TRUHE.
Mit Vitrinenaufbau. Die Truhe friesisch Barock, Eichenholz um 1700.
Der Vitrinenaufbau in passender Stilart später nachgefertigt. Größe:
Breite 1,25 m, Höhe 1,82 m.