271 Corpus Juris civilis 1763. Gedruckt unter der Regierung Leopold I.
Schweinslederband der Zeit.
272 Teeservice. K.P.M. Biedermeier um 1820. Bestehend aus 1 Teekanne,
lZuckerdose, lMilchkanne (Henkel gekittet), 5 Tassen mit Untertassen.
273 12 kleine Kudienteller. Biedermeier um 1820. Handgemalte Stadtan-
sichten von Cassel.
274 Kuchenschaie. K.P.M, Biedermeier um 1820.
275 2 Kudienteller. Biedermeier um 1820, Mit handgemalten Stadtan-
sichten von Cassel.
276 50 kleine Porzellanfiguren. Vorwiegend Thüringen, um 1820.
277 Deckelkrug. Silberdeckel mit Wappen des Herzogs von Braun-
schweig. Um 1820.
278 2 Leuchter. Silber, Biedermeier um 1820.
279 Silberschale. Biedermeier um 1820.
280 Holzgefäß. Biedermeier um 1820.
281 2 Leuchter. Rubinglas, Biedermeier um 1820.
282 Obstschale. Biedermeier.
283 2 Blumenvasen. Biedermeier.
284 2 Leuchter. Je fünfarmig. Biedermeier.
285 Konfektschale. Biedermeier auf Silberfuß.
286 Wanduhr. Biedermeier um 1820. Holzgeschnitzt.
287 3 Teller. Biedermeier um 1820.
288 Kissen. Biedermeier, handgestickt.
289 2 Fußbänke mit Perlstickerei
290 Riechfläschchen. Biedermeier um 1820.
291
292 2 Gardinenhalter. Biedermeier um 1820.
293 2 Leuditer- Biedermeier um 1820.
294 Tintenfaß. Biedermeier um 1820.
295 Krug. Kupfer. Mytholog. Darstellungen.
296 Terrine. Englisch Steingut.
297 4 Teller. Englisch Steingut.
298 Brotkorb. Süddeutsch Fayence.
299 Porzellangruppe. Ludwigsburg.
300 Porzellanfigur. Ludwigsburg.
301 Fayencegruppe. Capo di Monti.
302 Meerschaumpfeife. Reich geschnitzt,
15
Schweinslederband der Zeit.
272 Teeservice. K.P.M. Biedermeier um 1820. Bestehend aus 1 Teekanne,
lZuckerdose, lMilchkanne (Henkel gekittet), 5 Tassen mit Untertassen.
273 12 kleine Kudienteller. Biedermeier um 1820. Handgemalte Stadtan-
sichten von Cassel.
274 Kuchenschaie. K.P.M, Biedermeier um 1820.
275 2 Kudienteller. Biedermeier um 1820, Mit handgemalten Stadtan-
sichten von Cassel.
276 50 kleine Porzellanfiguren. Vorwiegend Thüringen, um 1820.
277 Deckelkrug. Silberdeckel mit Wappen des Herzogs von Braun-
schweig. Um 1820.
278 2 Leuchter. Silber, Biedermeier um 1820.
279 Silberschale. Biedermeier um 1820.
280 Holzgefäß. Biedermeier um 1820.
281 2 Leuchter. Rubinglas, Biedermeier um 1820.
282 Obstschale. Biedermeier.
283 2 Blumenvasen. Biedermeier.
284 2 Leuchter. Je fünfarmig. Biedermeier.
285 Konfektschale. Biedermeier auf Silberfuß.
286 Wanduhr. Biedermeier um 1820. Holzgeschnitzt.
287 3 Teller. Biedermeier um 1820.
288 Kissen. Biedermeier, handgestickt.
289 2 Fußbänke mit Perlstickerei
290 Riechfläschchen. Biedermeier um 1820.
291
292 2 Gardinenhalter. Biedermeier um 1820.
293 2 Leuditer- Biedermeier um 1820.
294 Tintenfaß. Biedermeier um 1820.
295 Krug. Kupfer. Mytholog. Darstellungen.
296 Terrine. Englisch Steingut.
297 4 Teller. Englisch Steingut.
298 Brotkorb. Süddeutsch Fayence.
299 Porzellangruppe. Ludwigsburg.
300 Porzellanfigur. Ludwigsburg.
301 Fayencegruppe. Capo di Monti.
302 Meerschaumpfeife. Reich geschnitzt,
15