Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Guckkasten: illustrierte Zeitschrift für Humor und Kunst — 13.1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20573#0743

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9lr. 47

©et ©ucJfaften

eeife 127

3n ber "SrenttefielfammelffeEe ©er ©atnifonfyeü»

Sunge: „Stier bring' id) 'Sseimeffeln . . Sie
möchten mir a ,&of" baöon machen."

3eifgemäfjer ©rucffe^Ier

Noli ma tankere!

3« »tel »erlangt

'Sbeatertureftor («ntviifteö: „^aS? ®ie
QBurft, bie Sie in biefem Gtttcf ju öerje^ren
tjaben, nntnfci)en Sie auS richtigem Reifet)?
©ie ift fogar im Rieben »ort ^appe gewefenl"

05 0)

— „"Ufo in eine ©ranatenfabrit motten Sie
nun gebn? wirb benn ba 3&t "Scäutigam
effen, ben Sie bei unö ganj febön mit burd)-
fütterten?"

— „®aS ift eben meine Sorge, gnäbige 'Stau.

könnte er niebt menfgften« l3Ktttrood&#, Wenn , — „3bnert ju liebe Fräulein Cnnmi, ging idt> inS 'Jeuer!"

es &löfje gibt, bei Sbnen ju §;ifd) fommen?" — „3a, £>err ^«Ibwebet, btofj nicfyt inä Trommelfeuer I"

Nur 3 Mark

kosten IOO verschiedene

Ansichtskarten

Blumen-, Liebes-, Landschaiten etc. in
besser. Aust'ührg. 100 Karten M. 4.—, in
feinster Attsfüurg. 60 Karten AI. 3.—.

Briefpapier

SO Briefbogen "^d Couvert in Mappen
M. 4.—, 100 Mappen mit 500 Bogen u.
500 Couvert M. 18.—, 20.—, 25.—, 30.—,

35.—, alles gegen Nachnahme.
Verlag Elise Vogt, Heidelberg B. A. 55.

i?eber SchaHhE!

ÄVollkommenst.Liebes-
briefstelle' für die heut.
Zeit pass. 175 vollständ.
Briefe, interess. Anfänge,
prakt.Anleitungen.Erfolg-
reiche Briefe v. Anfange d.
Bekanntschaft b.z. glückl.
Verlob. u.Hochz. M. 3.61)
portofrei. Rudolph'sche
Verlagsbuchhandlung,
Dresden- Ii, 315.

Nerven- Nährsalz !

9 Pakete Mk. 5,00, Porto extr. „Institut"
Chemnitz 6, Fritz - Reuterstrasse 38.1.

OA5t llen

Pastillen

Anregenaes Kräf-
tigungsmittel für
Nerven, Körper u. Geist.
Packung 4,-.Doppel pack.
7,50 M. Naelinahmevers. d.
Löwen-Apotheke, Hannover 7.

§unbe an bie gtont!

Bei bell ijewaUigen:£üiiipfeti im SBefleii hohen bie guribe buvd) ftätlfteS £rommel-
feuer. bie Bcefbuitgeit cro§ bbr.ber.ftev ?iuic in bie lurJWätttQeit Stellungen gebradjt. Juni«
betten innerer ©ßlbateu ift ba3 Sehen ermatten, lueit £uube ihnen beu 'Dfetbegaug abnahmen,
ffllilitärifd) lvjid)fige SMbuiigen finb burd) fmnbe rectjtjeitig nu bic riditige ©teile gelangt.

DöhVotji beu Hutten bev ^Mbebuube überaß befaunt ift, gibt e§ nod) immer
Söefiticv trieg3braud)barcr £uube, iuelrf)e fid) uid)t entfrhliefjeu tonnen, ihr Sier bem
tSatevtanbe 511 teiljeh!

IS§ eignet fid) ©dtäferhuub, £>oberiuauu, ^licebiile-Sewieu, Siotthieiler, $agbl)uube,
SeQubevgei', Dieuiunbtäuber, SSfirntjarbiuev, joggen unb Äveuäimgen au§ biefeu Mafien,
bic jdined, gefuiib, uiiubcft 1 ;Qnhr. alt unb bou Uber 50 cm SrhültCrfiBbc finb. SDte
£>unbe roevben bou gri'tJjbteffeureji in Ipnnbefchuteit abgcridiict uub im (SvIebeuSfatfe nad)
beut iiriege au ihre söefiljer gurütCgegBben-. ©ie erhalten bic benlb'ac forgfamfte Pflege.
Sic müffert toftcnloS jut SBerfuguitg gefteü't werben. Sie "ilbhoütng erfolgt burd) Drbounanjeit.

SKjo SBefiljer: (Sure §uubc in ben ©ieitft bes> S?atevlanbe§!

Sie ätttmetbimglit für fivieglhunb* unb SDietbel)imb[d)uleu au ^nfpeftion ber Stach*
rffStentruppcu, Söerfin=§alcnjee, Shlrfnrftenbamin 162, älbteihmg fiviegähiittbe, richten.

3m ffiönigreid) Satjeru beheimatete §unbe bei Qnfpettiou ber SJtadjriditentruppcu,
Diitiidifii, guitpolbflrafse, für gleid)e 3wt(fe ntelben.__

Bei CungencrkrankHngen

'st, wie Wissenschaft-1^j ponlfiIillll 11QI1 von hervorragend..Heil-
lich nachgewiesen , IviÖöÖlIJl U1111C11 wirkung. — Prospekte

^ und Versand dmch die Bnuinenverwaltung, Doberan 1. M.

Sommersprossen!

Eine vorzügliche Erfindung ist die neue präpa-
rierte ,,I£tii-Bindefc,; Keiclispatent angem.,
mit welcher sogar die hartnackigsten Sommersprossen
ausgemerzt weiden. Die „Eta-Binde", welche auch
über Stirn und Nase des Nachts angelegt werden
kann, zersetzt durch Sauerstoffwirkung die Sprossen
und gelbe Haut und erzeugt jenen beneidenswerten
reinweissen Teint. Preis mit Zubehör M. 5.50
(z. Zt. noch lieferbar.)

Laboratorium „Eta", Berlin W 125,

Winterfeldtstr. 34.

„Oer Gute Ton"

von K. v. Frank Geschenkbahd M. 5,25,
Klavierschule 7.40, Violinscliule 5.60,
Zeiohenschule 6,50, Trauiii'-ucli '^.65, Buch
der Erfindungen 10,50. Nachn. L. Schwarz
&Co..Verlag'ISerlinC.W, Dresdeners tr.SO.

Zöpfe
für die neue
Frisur.

oline Kordel II. Qualität 1. Qualität
cirka 60 cm lang^5 Mark 35 Mark
„ 05 „ ,. 30 „ 42 „
' 70 ., „ 35 „ 50 „
Zu jeder Bestellung ausf ührl.ill. Be
Schreibung der neuen Knoten frisur gra
tis. Haarprobe b. einsenden. Umtausch
gestattet. Versand p. Nachnahme.
Katalog i'rko. Tägl. Dankschreiben.
Spec. Haarhaus R. Laub.
Bftrltn-Neiitölln 8, Berlinergtr: 103.

Wamwnhml

lästige Haare an unliebsamen Stellen
beseitigt radikal bis auf die Wurzel für
immer nur Dr. Richter's ,,Depi!ax". Un-
sehädlich. gefahrlos, absolut sicher. Dose
4 Mk. Dr. Hans Richter, Berlin-Halensee 20.

Bei Bestellungen beziehe^ man sich auf d.ese Zeilscnrm,

:v> • Qlagelglanz

w g6S. gesen., ut;i uidni
bleibtauch nach d. Wasch,
unübertroffen. Fl. 2 M. in Drog.
u. Parf ümerien od. dtp. v. Fabrik

Parf. S. ü. SchwartZ, Breslan

TB'xnfpihdü&en

Coq n aebrennereien Preuß. Stärgard

Alleinig« Inseratenannahme: Rudolf Mosse, Annaneen-Expedttion.
 
Annotationen