Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gude, Heinrich Ludwig
Staat Des Römischen Päbstlichen Hoffes — Halle (Saale), [ca. 1708] [VD18 14095823]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26293#0139
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
andern hohen Ehren-Stellen. 127
precirte er diese hohe Würde/und als Ihn Sei-
ne Heiligkeit dennoch zum Cardinal ernandte/
hat Er sich doch beständig geweigert diese ckgnitat
anzunehmen. Und damit §r vor denen / die ihn
darzu perluaäiren wolten / desto mehr Ruhe ha-
ben möchte/ reterireteerslch zu denkgtridus Orkito-
rii 8. kbljjppl bleri. Und ob er gleich von der
Kranckheit / in welche er daselbst gefallen war/
sich etwas erhohlete/als ihn der Pabst wissen ließ/
Daß er srey seyn solte von der hohen Würde/die
er vor sich eine allzuschwere Bürde zu seyn erach-
tete / so starb er doch den y.Zul'. dieses i7<>6.Jah-
res.
59. Carolus AuguüinuL kaoroni V0N kistv^-
woselbst seine Eltern in Bürgerlichen Stande sich
befunden/ward vonlnnocenrro Xll. zum Leferen-
äaria LignsrutL und bald darauff zum
Lecretario <le propsAancl^ 6äe gemachet- Er hat
Mißbrauche bey den Ordens-Leuten abzuschaffen
viel Mühe angewandt/ und zwar dadurch der
Münche und Nonnen Haß sich auffden Half ge-
zogen/ hingegen des Pabsts sonderbahre Gunst
sich zuwege gebracht»
60. OarvluZ r^vlonna ist mit deyen zMy nach-
gesetzten nur Cardinal l)jaconu§-von Geburth ein
Römer und Bruder des Loneüsble von Colonna.
Von lnnocentio XII. ward zum Nratonorario
pottoüco und Ober HvffmeijLer gemachet/ und
weil er diesen Ambte so wohl vvrgestanden ist er
mit den rothen Huthe beehret worden»
 
Annotationen