Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Guibert, Jacques Antoine Hippolyte ¬de¬; Zöllner, Johann Friedrich [Oth.]; Friedrich <II., Preußen, König> [Oth.]
Lobschrift auf Friedrich den Zweiten — Berlin, Libau, 1788 [VD18 13680749]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30295#0089
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
77

denselben macht, das wird weder seine Sic
ten noch die Anwendung seiner Zcit verän-
dern. Er verschönert seine Hauptstadt und
schmückt sie mit mehreren Denkmälern: es
ist dies eine Art von ösfentlicher Würdc, die
seinern Lande noch fehlte. Er vergrössert
Potsdam, und baut es zum Theii aus öden
Sümpsen auf; er macht es zur schönsten krie-
gerischen Colonie in der Weit; er baut sich
dort einen Paiast; er ruft aiie Künste hin;
cr steilt dort Meisterstücke aus; er verschmäht
beym Bau und der inneren Einrichtung' die-
ses Paiastes keine Art des Aufwands: er sah
wohl wie nothvvendig es war, seiner Nation,
seinen Manufakturen, seinen Künstiern Be-
schäftigung, Geieg'enheitihrcn Geschmack zu
biiden und Modelle zu geben. Aber mitten
unter dieser Pracht, die er so nur auf iebiose
Dinge übertrug, und sie dadurch sich seibst
fremde zu erhalten suchte, wird der Contrast
eines Königs, der zug'leich Philosoph ist, nur
desto auffallender. Alles was ihn unmittel-
bar angeht, seine Klcidung, seine Tafei, sein
 
Annotationen