30
INSEL
So kreist einst, wenn sie diesen Leib begraben,
Nach mir mein Geist wie vor mir um das Licht,
Die Speichen drehen sich um ew’ge Naben,
Die nie ermattend keine Zeit zerbricht.
Den Kem der Menschheit glaub’ ich zu umfassen
In deinem Wesen, hold verzierter Stein,
Denn ob wir hier uns lieben oder hassen,
Ein Zug zur Schönheit muß in allen sein.
Stumm leg’ ich dich jetzt in den Grund der Erde,
Daß sie mir wieder einen Tempel treibt.
Vernimm es, Welt, das stete Wort: Es werde!
Nichts tötet uns, wenn uns der Glaube bleibt.
Al ertes:
Also lauten die Schlußverse des Werkes, die Alertes, der Jünger Cosmos,
spricht Er spricht sie zum Harfen- und Geigenklang, den die Bewohner der Insel
zur Grundsteinlegung des neuen Tempels erheben:
Wie die Lüfte silbern klingen
Wie ein weiches Wiegenlied.
Reime farbig uns umschweben,
Leicht ist jedes Erdenleben,
Wenn man es in Verse zieht.
Überall blüht eine Insel,
Wo ein Mensch sich rein verschließt,
Der im Innern wohl gerundet,
Glück an seinem Glück entzündet
Und in andern es genießt.
INSEL
So kreist einst, wenn sie diesen Leib begraben,
Nach mir mein Geist wie vor mir um das Licht,
Die Speichen drehen sich um ew’ge Naben,
Die nie ermattend keine Zeit zerbricht.
Den Kem der Menschheit glaub’ ich zu umfassen
In deinem Wesen, hold verzierter Stein,
Denn ob wir hier uns lieben oder hassen,
Ein Zug zur Schönheit muß in allen sein.
Stumm leg’ ich dich jetzt in den Grund der Erde,
Daß sie mir wieder einen Tempel treibt.
Vernimm es, Welt, das stete Wort: Es werde!
Nichts tötet uns, wenn uns der Glaube bleibt.
Al ertes:
Also lauten die Schlußverse des Werkes, die Alertes, der Jünger Cosmos,
spricht Er spricht sie zum Harfen- und Geigenklang, den die Bewohner der Insel
zur Grundsteinlegung des neuen Tempels erheben:
Wie die Lüfte silbern klingen
Wie ein weiches Wiegenlied.
Reime farbig uns umschweben,
Leicht ist jedes Erdenleben,
Wenn man es in Verse zieht.
Überall blüht eine Insel,
Wo ein Mensch sich rein verschließt,
Der im Innern wohl gerundet,
Glück an seinem Glück entzündet
Und in andern es genießt.