132
Charles Hodges.
Maler und Kupferstecher zu Amsterdam, gest. 1837.
1990. Verschiedene Radirungen, theilweise Copien nach seltenen
Blättern niederländischer Radirer, 25 BL, 8° und 4°.
Brillante Abdrücke mit breiten Rändern.
August Hoffmann.
Zeichner und Kupferstecher, geb. zu Elberfeld 1810.
1991. Die Hussitenpredigt, nach Lessing, quer Fol.
Vorzüglicher Abdruck auf chin. Papier, mit vollem Rand.
William Hogarth, siehe den Catalog für Kupferwerke.
Hans Holbein.
Berühmter Maler und Zeichner für den Eormschnitt, geb. zu Augsburg 1497,
gest. zu London 1543.
1992. Erasmus von Rotterdam mit dem Terminus. Pass. 57.
Brillanter alter Abdruck mit 4 Zeilen Text.
1993. Dasselbe Blatt.
Superber Abdruck des ersten Zustandes mit 2 Zeilen Text, unbedeu-
tend restaurirt, sehr selten.
1994. Madonna mit dem Kinde, 4°, H. ex. cum priv. 1593, von
einem unbekannten niederländischen Künstler gestochen.
Ausgezeichneter Abdruck.
1995. Die Madonna mit dem Bürgermeister, nach des Künstlers be-
rühmtem Bilde in Dresden, von Boece gestochen, Fol.
Brillanter Abdruck.
Wenzeslaus Hollar.
Zeichner, Kadirer und Kupferstecher, geb. zu Prag 1607, gest. in London 1677.
1996. Sein eigenes Portrait, oval, gestochen von ihm selbst. Par-
they 1420.
Schöner Abdruck mit Rand, berieben.
1997. Thamar und Juda, nach Holbein. P. 67, rund.
Sehr schöner Abdruck, mit Rand.
1998. David vor Saul die Harfe ^spielend, nach demselben. P. 72.
Ebenso.
1999. Salomo’s Ürtheil, nach demselben. P. 74.
Superber Abdruck vor der Adresse von van der Borcht.
2000. Tobias und der Engel, nach Elsheimer. P. 75.
Schöner Abdruck, die Ecke rechts unten angesetzt.
2001. Die Anbetung der Könige im Schnee, nach Braun. P. 97.
Schöner Abdruck, etwas gebräunt.
Charles Hodges.
Maler und Kupferstecher zu Amsterdam, gest. 1837.
1990. Verschiedene Radirungen, theilweise Copien nach seltenen
Blättern niederländischer Radirer, 25 BL, 8° und 4°.
Brillante Abdrücke mit breiten Rändern.
August Hoffmann.
Zeichner und Kupferstecher, geb. zu Elberfeld 1810.
1991. Die Hussitenpredigt, nach Lessing, quer Fol.
Vorzüglicher Abdruck auf chin. Papier, mit vollem Rand.
William Hogarth, siehe den Catalog für Kupferwerke.
Hans Holbein.
Berühmter Maler und Zeichner für den Eormschnitt, geb. zu Augsburg 1497,
gest. zu London 1543.
1992. Erasmus von Rotterdam mit dem Terminus. Pass. 57.
Brillanter alter Abdruck mit 4 Zeilen Text.
1993. Dasselbe Blatt.
Superber Abdruck des ersten Zustandes mit 2 Zeilen Text, unbedeu-
tend restaurirt, sehr selten.
1994. Madonna mit dem Kinde, 4°, H. ex. cum priv. 1593, von
einem unbekannten niederländischen Künstler gestochen.
Ausgezeichneter Abdruck.
1995. Die Madonna mit dem Bürgermeister, nach des Künstlers be-
rühmtem Bilde in Dresden, von Boece gestochen, Fol.
Brillanter Abdruck.
Wenzeslaus Hollar.
Zeichner, Kadirer und Kupferstecher, geb. zu Prag 1607, gest. in London 1677.
1996. Sein eigenes Portrait, oval, gestochen von ihm selbst. Par-
they 1420.
Schöner Abdruck mit Rand, berieben.
1997. Thamar und Juda, nach Holbein. P. 67, rund.
Sehr schöner Abdruck, mit Rand.
1998. David vor Saul die Harfe ^spielend, nach demselben. P. 72.
Ebenso.
1999. Salomo’s Ürtheil, nach demselben. P. 74.
Superber Abdruck vor der Adresse von van der Borcht.
2000. Tobias und der Engel, nach Elsheimer. P. 75.
Schöner Abdruck, die Ecke rechts unten angesetzt.
2001. Die Anbetung der Könige im Schnee, nach Braun. P. 97.
Schöner Abdruck, etwas gebräunt.