44
Kunst-Töpfereien.
295. Weisser Krug mit langem Hals und Schnauze, in der Mitte grosser
Schild mit Schlosser-Gewerkzeichen von zwei Genien gehalten, darüber
Krone, oben: Samuel Feet Hildebrand 1686, Nürnberg.
Höhe mit Zimibeschläg 25 cm
296. Plattovales Kännchen mit langem Hals und Schnauze, mit feingemalten
dunkelblauen Blumen und Ornamenten auf weissem Grunde.
Höhe 15 cm. Fuss verletzt.
Schön in der Farbe und von eleganter Form.
297. Aehnlicher Krug, weiss, auf dem Bauche grosses blaues Wappen des
Grafen von Hohenlohe.
Höhe 25 cm.
Am Halse restaurirt.
298. Hoher Krug mit langem Hals und Schnauze, auf dem Bauch eine
grosse Cartouche mit Krone, auf beiden Seiten sitzende Amoretten mit
Trauben, in der Mitte ein Mann unter einem Baum sitzend; auf beiden
Seiten zwei grosse hahnenartige Vögel und verschiedene Blumen. An
Hals und Fuss Rocaille-Ornamente.
Höhe 30 cm. Schnauze etwas restaurirt.
Hervorragend dekorativ und brillant in der Farbe.
299. Bimförmiger Krug mit weitem nach oben ausladendem Hals, weiss,
in der Mitte stehender Edelmann, den Hut unter dem Arme, zwischen
zwei grossen Bäumen. Oben und unten Ornamentbordüre,
Höhe I91/2 cm.
Von brillantestem Email.
300. Krug von ähnlicher Form, blaugrün, in chinesischer Manier blau, gelb
und violett bemalt, mit Bäumen, Vögeln etc.
Höhe incl. Zinnbescliläg 26l/i cm.
301. Trinkgefäss in Form eines Schuhs, gelb und blau auf weissem Grunde
mit vielen gemalten Rosetten.
Länge 21 cm, Höhe 11 em.
Deutsche Majolica.
302. Hoher Krug mit langem Hals und Schnauze; der Bauch mit schrägen
wulstartigen Erhöhungen in der Mitte; in grosser Rocaille-Cartouche
Kunst-Töpfereien.
295. Weisser Krug mit langem Hals und Schnauze, in der Mitte grosser
Schild mit Schlosser-Gewerkzeichen von zwei Genien gehalten, darüber
Krone, oben: Samuel Feet Hildebrand 1686, Nürnberg.
Höhe mit Zimibeschläg 25 cm
296. Plattovales Kännchen mit langem Hals und Schnauze, mit feingemalten
dunkelblauen Blumen und Ornamenten auf weissem Grunde.
Höhe 15 cm. Fuss verletzt.
Schön in der Farbe und von eleganter Form.
297. Aehnlicher Krug, weiss, auf dem Bauche grosses blaues Wappen des
Grafen von Hohenlohe.
Höhe 25 cm.
Am Halse restaurirt.
298. Hoher Krug mit langem Hals und Schnauze, auf dem Bauch eine
grosse Cartouche mit Krone, auf beiden Seiten sitzende Amoretten mit
Trauben, in der Mitte ein Mann unter einem Baum sitzend; auf beiden
Seiten zwei grosse hahnenartige Vögel und verschiedene Blumen. An
Hals und Fuss Rocaille-Ornamente.
Höhe 30 cm. Schnauze etwas restaurirt.
Hervorragend dekorativ und brillant in der Farbe.
299. Bimförmiger Krug mit weitem nach oben ausladendem Hals, weiss,
in der Mitte stehender Edelmann, den Hut unter dem Arme, zwischen
zwei grossen Bäumen. Oben und unten Ornamentbordüre,
Höhe I91/2 cm.
Von brillantestem Email.
300. Krug von ähnlicher Form, blaugrün, in chinesischer Manier blau, gelb
und violett bemalt, mit Bäumen, Vögeln etc.
Höhe incl. Zinnbescliläg 26l/i cm.
301. Trinkgefäss in Form eines Schuhs, gelb und blau auf weissem Grunde
mit vielen gemalten Rosetten.
Länge 21 cm, Höhe 11 em.
Deutsche Majolica.
302. Hoher Krug mit langem Hals und Schnauze; der Bauch mit schrägen
wulstartigen Erhöhungen in der Mitte; in grosser Rocaille-Cartouche