Metadaten

H. G. Gutekunst; Seyffer, Otto Ernst Julius [Oth.]
Catalog der Kunst-Sammlung des Herrn Professor Dr. Otto Seyffer in Stuttgart: Versteigerung zu Stuttgart im Saale des Königsbaus... (1. Abtheilung): Dienstag den 8. November und folgende Tage (Katalog Nr. 37) — Stuttgart: H.G. Gutekunst, 1887

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57350#0079
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
d) Geschliffene und gravirte Gläser. 69
500. Grosser Römer, durchaus facettirt mit zwei gekerbten Reifen und
drei Perlknöpfen.
Höhe 144/z cm.
501. Flasche in Form eines Dreizacks, am Ende mit einer Zinnschraube
geschlossen.
Länge mit Schraube 321/2 cm, grösste Breite 141/z cm.
502. Kelch mit langem Stengel, letzterer mit weissen Spiralfäden geziert.
Höhe 15 Vä cm.
503. Sehr hohes eylinderförmiges Passglas auf breitem hohlem Fuss mit
zwölf gekerbten Reifen.
Höhe 31 cm.
504. Kleine doppelhenklige Vase, darin grosses Blumenbouquet von Silber
in feinster getriebener Arbeit.
Höhe der Vase 6 cm, Höhe des Strausses ohne Stift 6>/z cm.
Vorzügliches Stück.

d) Geschliffene und gravirte Gläser.
505. Massives sehr grosses Trinkglas in Cylmderform; auf der Vorder-
seite in rundem Medaillon die Taufe Christi, das Ganze von Palm-
zweigen eingefasst; auf der Rückseite: „vivat amicitia, quae amat in
praesentia, defendit in absentia, sucurrit in egencia, vivat amicitia“.
Höhe 15 cm.
506. Pokal auf hohem rundem Fuss, die Glocke am Rand gravirt in Festons,
in der Mitte das grosse königliche Wappen von Preussen, diesem
gegenüber zwischen Lorbeerzweigen und Kränzen, unter einer Königs-
krone das Monogramm A. M. S.; auf den Fuss gravirt: „Scheiben-
schiessen , so gehalten worden an ihr Kgl. Hoheit Geburtstage den
27. Novemb. 1716.“ (Das Monogramm und Datum passen auf Sophia
Magdalena von Brandenburg-Baireuth, nachmalige Königin von Däne-
mark.)
Höhe 211/2 cm, Kelchweite 10 cm.
507. Grosses Trinkglas nach oben sich erweiternd; um den ganzen Körper
des Glases in Ovalen die Büsten von zwölf Aposteln, dazwischen
kugelförmige Ornamente.
Höhe ll’/2 cm, Weite 10 cm.
 
Annotationen