Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

H. G. Gutekunst; Seyffer, Otto Ernst Julius [Bearb.]
Catalog der Kunst-Sammlung des Herrn Professor Dr. Otto Seyffer in Stuttgart: Versteigerung zu Stuttgart im Saale des Königsbaus... (1. Abtheilung): Dienstag den 8. November und folgende Tage (Katalog Nr. 37) — Stuttgart: H.G. Gutekunst, 1887

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57350#0074
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64

Arbeiten in Glas.

456. Kleines Trinkglas, vorn ein Vogel zwischen Blumen- und Eanken-
Ornamenten, auf der Rückseite die Inschrift: „Das wär mein Freud, nur
bald Hochzeit“.
Höhe 7>/2 cm.
457. Achteckiges Fläschchen, auf der Vorderseite flammendes Herz zwischen
Blättern, darüber die Sonne, auf der Rückseite die Inschrift: „Gott sieht
alles in der Welt, anno 1761“.
Höhe 14 cm.

458. Kleines Trinkglas, unten und oben weisse Reifen, in der Mitte Bretzeln
und Brote, darüber eine Krone, Alles zwischen Palmzweigen; auf der
Rückseite Inschrift: „Vivat der Becker, 1730“.
Höhe 7»/z cm.

459. Weites cylindrisches Trinkglas ohne Fuss, schwarz emaillirt; auf der
Vorderseite ein Herz mit dem Monogramm Christi, daraus hervor-
wachsend ein Baum. Umschrift im Halbkreis: „in Frieden an dasselbe“;
auf der Rückseite die Inschrift: „Wer Jesum liebt, und mit seinen
Nechsten lebt in Ruh, der wird seine Augen auf Frieden schliessen
zu,“ auf beiden Seiten zwei Tulpen.
Höhe 7i/2 cm, Diam. 8 cm.

460. Weites cylindrisches Glas; um den ganzen Leib reiches Ranken-
Ornament, zwischen schwarzen Streifen. Oben Umschrift: „Der mich
braucht, der brich mich nicht, dies sei eines jeden Pflicht.“
Höhe 7 cm, Diam. 7 cm.

461. Hoher Henkelkrug von Milchglas, birnförmig, vielfarbig mit Blumen
bemalt, in der Mitte rundes Medaillon mit schreiendem Hirsch, von
einem Blumenkranz umgeben: auf dem Zinndeckel Medaillon mit der
Auferstehung Christi.
Höhe mit Zinnbeschläg 26'/2 cm.
462. Grosser Humpen von Milchglas mit Henkel; in der Mitte in einem
Sechseck ein Hirsch nach links gehend, darüber M. N. St., auf beiden
Seiten grosse Blumenbouquets; Zinnbeschläg, Fuss und Deckel reich
verziert. Auf ersterem eine Portraitbüste Kaiser Karl’s VI.
Höhe 20 cm.

463. Grosses geschliffenes Trinkglas mit gelbem Rand, auf der Vorder-
seite nach Art der Glasscheiben durchsichtig in glänzenden Farben
 
Annotationen