WÜRTTEMBERG. BÜCHER — ZEICHNUNGEN.
109
1503. Ausführliche Beschreibung des zu Bayreuth im September 1748
vorgegangenen hochfürstl. Beilagers. Stuttgart, Jenisch. 1749.
Fol.
Papierband.
1504. Biographie der Regenten von Württemberg, von Herzog Eber-
hard im Bart bis auf König Friedrich, mit den Portraits in
ganzer Figur, fein koloriert. Fol.
Pappband.
1505. Eheliche Verlobung des Hirschen und Löwen, von Johann
Ebermajer, Pfarrer zu Zavelstein. 1653. Mit vielen hübschen
Radierungen. Quer 4°.
Broschiert.
1506. Württ. Hof-Kalender auf das Schaltjahr 1788. 8°.
Broschiert.
Zeichnungen.
1507. Christus, von den Juden verspottet. Fol. rund,
Interessante Sepia-Zeichnung. XV. Jahrhundert.
1508. Halbfigur eines Erzengels. In der Art des Urs Graf. 4°.
Tusche auf braunem Grund, weiss gehöht. Bezeichnet: II BL.
1509. Wappen zwischen zwei Landsknechten. Glasmaler-Zeichnung
in der Art von Baldung Grien. Fol.
Feder und Tusche.
1510. Christus am Kreuz, im Vordergründe die würfelnden Kriegs-
knechte, unten Moses und die eherne Schlange. 4°.
Geistreiche, ausgeführte Federzeichnung in der Art des Hans
von Kulmbach.
1511. Die Steinigung des heiligen Stephanus. 8°.
Fein ausgeführte Miniatur aus einem Livre d’heures.
1512. Der heilige Martin, seinen Mantel teilend. 8°.
Ebenso.
1513. Wappen unter einem reich verzierten Bogen mit Figuren. 8°.
Sehr feine Miniatur-Malerei auf Pergament.
1514. David und Abigail. In der Art des Heemskerk. Fol.
Feder und Tusche.
109
1503. Ausführliche Beschreibung des zu Bayreuth im September 1748
vorgegangenen hochfürstl. Beilagers. Stuttgart, Jenisch. 1749.
Fol.
Papierband.
1504. Biographie der Regenten von Württemberg, von Herzog Eber-
hard im Bart bis auf König Friedrich, mit den Portraits in
ganzer Figur, fein koloriert. Fol.
Pappband.
1505. Eheliche Verlobung des Hirschen und Löwen, von Johann
Ebermajer, Pfarrer zu Zavelstein. 1653. Mit vielen hübschen
Radierungen. Quer 4°.
Broschiert.
1506. Württ. Hof-Kalender auf das Schaltjahr 1788. 8°.
Broschiert.
Zeichnungen.
1507. Christus, von den Juden verspottet. Fol. rund,
Interessante Sepia-Zeichnung. XV. Jahrhundert.
1508. Halbfigur eines Erzengels. In der Art des Urs Graf. 4°.
Tusche auf braunem Grund, weiss gehöht. Bezeichnet: II BL.
1509. Wappen zwischen zwei Landsknechten. Glasmaler-Zeichnung
in der Art von Baldung Grien. Fol.
Feder und Tusche.
1510. Christus am Kreuz, im Vordergründe die würfelnden Kriegs-
knechte, unten Moses und die eherne Schlange. 4°.
Geistreiche, ausgeführte Federzeichnung in der Art des Hans
von Kulmbach.
1511. Die Steinigung des heiligen Stephanus. 8°.
Fein ausgeführte Miniatur aus einem Livre d’heures.
1512. Der heilige Martin, seinen Mantel teilend. 8°.
Ebenso.
1513. Wappen unter einem reich verzierten Bogen mit Figuren. 8°.
Sehr feine Miniatur-Malerei auf Pergament.
1514. David und Abigail. In der Art des Heemskerk. Fol.
Feder und Tusche.