Metadaten

H. G. Gutekunst <Stuttgart> [Editor]
Katalog einer kostbaren Sammlung von Handzeichnungen aller Schulen des XV. - XIX. Jahrhunderts und Miniaturen aus dem Besitz eines adeligen süddeutschen Sammlers: Versteigerung in Stuttgart: Montag und Dienstag den 25. und 26. Mai 1903 (Katalog Nr. 57) — Stuttgart, 1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20019#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Auktions-Bedingungen.

Die Versteigerung geschieht ohne Ausnahme gegen sofortige
Barzahlung und es erfolgt die Uebernahme zugleich mit dem Zuschlag.

Auf die Zuschlagpreise zahlen die Ersteher fünf vom Hundert.

Das geringste zulässige Gebot bis zu 20 Jt. ist 50 , von 20 Jt.
an aufwärts wird mit 1 Jt., und von 100 Jt. an mit 5 Jt. mindestens
gesteigert.

Der Auktionator behält sich das Recht vor, Nummern zu trennen
oder zusammenzuziehen, oder auch ausser der Reihenfolge des Kata-
loges zu versteigern.

Kann eine über den Zuschlag entstandene Meinungsverschieden-
heit nicht sofort zwischen den Beteiligten beglichen werden, so wird
die betreffende Nummer nochmals ausgeboten.

Die Käufer sind gehalten, ihre Erwerbungen nach jeder Sitzung
in Empfang zu nehmen und Zahlung dafür zu leisten. Eine Gewähr
für die Aufbewahrung verkaufter Nummern kann in keiner
Weise übernommen werden.

Die Beschreibung der einzelnen Nummern ist eine möglichst genaue
und gewissenhafte, doch können Reklamationen innerhalb 14 Tagen
nach Schluss der Auktion bei brieflichen Bestellungen berück-
sichtigt werden, nicht aber bei anwesenden Käufern, indem
sämtliche Nummern zur

Besichtigung

am Freitag und Samstag den 22. und 23. Mai in meinem
Geschäftslokale, Olgastrasse 1b, und am Sonntag den
24. Mai, von 9—1 Uhr, im Auktionslokale im Königsbau
aufliegen.

Auswärtige Kunstfreunde wollen sich behufs Ansichtsendungen gefl.
rechtzeitig an mich wenden, damit ich ihren Wünschen in möglichst
umfassender Weise Rechnung tragen kann. Der Versandt geschieht nach
beiden Richtungen für Rechnung und Gefahr des Bestellers.

Aufträge

übernehmen die bekannten Buch- und Kunsthandlungen des In- und
Auslandes, sowie der Unterzeichnete, der auch bereitwilligst jede auf
die Auktion bezügliche Auskunft erteilt.

Stuttgart, Olgastrasse Ib.

H. G. Gutekunst.
 
Annotationen