Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

H. G. Gutekunst <Stuttgart> [Editor]
Katalog wertvoller und seltener Blätter: aus den Sammlungen der Herren Peter Bruckmann † Heilbronn und Prof. E. v. Autenrieth † Stuttgart ; zahlreiche und seltene Blätter von Dürer und Rembrandt ... ; Versteigerung in Stuttgart, 6. - 8. November 1913 (Katalog Nr. 75) — Stuttgart, 1913

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22062#0042
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BG

Nachtrag und Convolute.

Nachtrag und Convolute.

513. Alexanders des Grossen Einzug in Babylon. Nach dem Marmorfries von Thor-
waldsen im Schlosse Christiansburg, gest. von Amsler, mit Erläuterungen von
Ludwig Schorn. München 1835. 21 Tafeln und Text. Quer roy. Fol.

514. Erinnerungen aus Spanien. Nach der Natur auf Stein gezeichnete Skizzen
aus dem Leben in den Provinzen Catalonien, Valencia, Andalusien, Granada
und Castilien, von W. Gail. 30 Darstellungen nebst Titelblatt und Text.
Gr. Fol.

Getönte Lithographien. In Original-Umschlag.

515. Die berühmte Bronze-Türe des Baptisteriums in Florenz von Lorenzo Ghiberti,
radiert von Kalmuk. 12 Bl. - - H. Brüggemanns Altar im Dom zu Schleswig,
lithographiert von Böhndel. 34 Bl.

5 IG. Ca. 130 Bl. Landschaften und Ansichten, gest. von Duttenhof er.

517. Ca. 100 Bl. Deutsche und Niederländer. IG.—19. Jahrh. Stiche, Radierungen
und Holzschnitte von Berghem, Hans Bol, Goltzius, Heemskerk, Livens,
de Passe, Sadeler, Rugendas, AVille, Zündt etc.

518. Eine ähnliche Partie. Ca. 100 Bl.

519. Ca. 140 Bl. Italiener und Franzosen. Stiche von Deila Bella, Carracci, Ghisi,
Meister mit dem Würfel, Raimondi, Scarabelli, Audran, Lafage etc.

520. Ca. 140 Bl. Portraits. Fürsten, Staatsmänner, Feldherren, Gelehrte, Dichter,
Künstler etc.

Sticlie und Lithographien. Sehr interessante Sammlung.

521. Ca. 180 Bl. Landschaften und Ansichten aus Deutschland, der Schweiz,
Italien etc.

522. Eine ähnliche Partie, grösseres Format. 27 Bl.

523. Religiöse, historische und Genre-Darstellungen. Grosses Format. Ca. 60 Bl.

524. Grosses Convolut enthaltend u. a. 30 Stiche zur Geschichte der italienischen
Malerei von Gebr. Riepenhausen. — 23 Bl. aus der Farnesischen Galerie von
Annibale Carracci, gest. von Cesio. - 25 Bl. Bas-Reliefs vom Tempel des
Apollo, gest. v. Ruscheweyh. Rom 1814. — Stiche nach Thorwaldsen etc. etc.,
zusammen ca. 130 Bl.

525. Eine Sammlung von Federzeichnungen (Pausen) von Kostümfiguren in Hand-
schriften, Holzschnitten, Gemälden und Denkmälern des 12.—16. Jahrhunderts,
teilweise mit Angabe der Vorlagen und Farbenbezeichnung. Ca. 250 Bl.

Interessante Sammlung.

526. Photographien nach Handzeichnungen und Gemälden alter Meister. 4° und
Fol. Ca. 100 Bl.

527. Photographien nach Gemälden moderner Meister (Bouguerau, Knaus, Meis-
sonier etc.). 4° — Royal Fol. Ca. 140 Bl.

528. Photographien nach Gemälden, Skulpturen, Gebäuden etc. 4 0 — Royal Fol.
Ca. 150 Bl.
 
Annotationen