Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

H. G. Gutekunst <Stuttgart> [Editor]
Katalog wertvoller und seltener Blätter: aus den Sammlungen der Herren Peter Bruckmann † Heilbronn und Prof. E. v. Autenrieth † Stuttgart ; zahlreiche und seltene Blätter von Dürer und Rembrandt ... ; Versteigerung in Stuttgart, 6. - 8. November 1913 (Katalog Nr. 75) — Stuttgart, 1913

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22062#0043
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nachtrag und Convolute. Bücher und Nachschlag-Wecke etc. 37

529. Perlen mittelalterlicher Kunst und Lichtdrucke nach Stichen alter Meister.
Ca. 150 Bl.

530. Photographien und Lichtdrucke nach Zeichnungen und Antiquitäten. Ca. 130 Bl.

531. 5 schwarze Kastenmappen mit Lederrücken. 48X34 cm.

532. 5 desgleichen. 48X34 cm.

Bücher und Nachschlag-Werke.
Almanache etc.

533. Jost Amman. Kunstbüchlein. Frankfurt a. M. Feyerabend 1599. 4°.

Mit 281 Holzschnitten (statt 293). — Beigebunden: Thierbucli. Frankfurt a. M.
Roth 1617, mit 76 Holzschnitten (statt 105). Mit starken Gebrauchsspuren, die
Holzschnitte teilweise beschädigt und koloriert. Defekter Einband.

534. — J. A. Lonicer. Stand und Orden der H. Römischen Catholischen Kirchen.
Frankfurt a. M. Feyerabend 1585. 4°.

Mit 102 Holzschnitten. Titelblatt fehlt, einige Blätter besdiädigt. Beigebunden:
Amman. Stam und Wapenbudi. Frankfurt a. M. 1589. Mit 94 Holzsdinitten.
Unvollständig. Schadhafter Pergamentband.

535. Augsburg. Warkaffte Abbildung aller fürnemen Haillthumbs Gefässen,
welliche in dem würdigen Gotteshaus St. Ulrichs und St. Afra zu Augspurg
aufbehalten werden. 0. 0. 1630. 4°.

Mit gestochenem Titel und 57 Tafeln (1 Tafel fehlt). Mit einigen Tinteneinträgen
und Wasserflecken. Beschriebener Pergamentband.

536. Adam Bartsch. Le Peintre Graveur. Wien 1803—1821. 8°.

21 Halbleder-Bände nebst Atlas. (In Band 1 fehlt das Titelblatt.) Sehr schönes
Exemplar, der Atlas lose auf Kartons.

537. — Catalogue raisonne de toutes les estampes qui forment l'oeuvre de Rem-
brandt et ceux de ses prineipaux imitateurs. Wien, Blumauer 1797. 8".

2 Halblederbände.

538. Rudolph Becker. Bildnisse der Urheber und Beförderer der Religions-
und Kirchenverbesserung im 16. Jahrhundert, in gleichzeitigen Holzschnitten.
Gotha, Becker 1817. Fol.

Mit 23 Tafeln, wenig stockfleckig. Pappband.

539. Albrecht Dürers Randzeichnungen zu dem Gebetbuch des Kaisers Maxi-
milian. Lithographien von Strixner. München 1808. Gr. Fol.

Seltene erste Ausgabe, einige Blätter leicht stockfleckig. Pappband.
 
Annotationen