Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
13

1. Das s. g. Gesellschaftsbild; nach Rubens Ge-
mälde in d. k. Gall, zu London. Gr. qu. fol.
(Seltenes Blatt.) Bei R. W. im Isten Abdr. mit
Jett's Adresse für 4 Thlr. 8 Ggr. zu haben.
2. Die Himmelfarth der Maria; nach Morillos.
Gr. fol.
3. Die Zeit beschneidet Amor die Flügel; nach
Van Dyck. (Das Bild in der Gall, zu Blenheim.)
Gr. fol. Bei R. W. v. d. S. für 3 Thlr. zu haben.
4. Rubens und seine Frau in einem Garten prome-
nirend, sie führt ein Kind; nach Rubens. Gr. fol.
Bei E. v. d. S. 2 Thlr. 4 Ggr. Bei R. W. für 2
Thlr. zu haben.
Artaria, Claude. Jetzt lebender junger Kupferstecher
aus Manheim in Mailand. Ein Schüler von
Anderloni. Es erschien bereits von ihm:
1. 11 Redentore, Christus der Weltheiland; nach
Carlo Dolce und Raph. Morghen. Kl. fol.
1832. L. Pr. 1 Thlr. 8 Ggr.
2. Leon, da Vinci; Brustbild in Oval 4. nach ?. Pr.
v. d. S. 1 Thlr. 8 Ggr.
3. Madonna mit dem Kinde und Johannes.
Transite ad me,omnes; nach B. Luini. Qu.fol.
L. Pr. 2 Thlr. und v. d. S. 4 Thlr.
4. Das Portrait des Erzherzogs Rainer von Oest-
reich; nach einer Zeichnung von Pagani. Fol.
1839.
Audoin, Pierre. Guter Kupferstecher, geb. zu Paris
1768, gest. 1822. Ein Schüler von Beauvarlet.
Er genoss eines ausgezeichneten Ranges unter den
Künstlern seines Vaterlandes, war Kupferstecher
des Königs und Mitglied mehrerer Academieen. Er
führte den Grabstichel mit grosser Leichtigkeit, da-
her die Anzahl seiner Blätter beträchtlich ist. Wir
beschränken uns auf eine Auswahl:
1. Venus, welche sich einen Dorn aus dem Füsse
zieht; nach einer Zeichnung Raphael's. Roy. fol.
L. Pr. 5 Thlr. und v. d. S. 10 Thlr.
2. Jupiter und Antiope; nach Correggio. Roy.
fol. L. Pr. 5 Thlr. Bei E. 3 Thlr. 2 'Ggr.
Folgende interessante Blätter befinden sich von ihm in den
Gall. Werken des Musee frangais und in der Fort-
setzung desselben, dem Musee Royal (früher Musee
Napoleon):
3. La belle Jardiniere; nach Raphael. Gr. fol.
 
Annotationen