Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

stehende Christuskind, daneben knteet Johannes ;
nach einem Gemälde Raphael's in der Wiener
Gall. Fol. L. Pr. 5 Thlr.
S. Zwei Bl. nach den Frescogemälden Raphael's im
Vatican (Stanzen).
a. Die Vertreibung des Heliodor aus dem
Tempel. Gr. roy. qu. fol. 1830.
b. Attila's Zug gegen Rom. Gl. gr. 1837.
Der Prän.-Preis für jedes dieser Blätter war
80 fr. mit d. S. und 160 fr. v. d. S. Bei R. W.
sind sie für 22 Thlr. d. Stück ausgeboten.
9. Heil. Magdalena; nach Corregio. Gr. 4. L.
Pr. 4 Thlr. 12 Ggr,
10. Bildniss Peter des Grossen, nach eigener
Zeichnung. Kl. fol.
Das Blatt ist ursprünglich nicht in den Handel gekommen, bei
S. u. G. aber in seltenen Probedrücken zu 6 Thlr. zu ha-
ben.
Anderloni, Faustino. Aelterer Bruder des Vorstehen-
den. Ebenfalls ein guter Kupferstecher, wenngleich
mit Pietro nicht auf einer Stufe stehend.
1. Magdalena in der Einöde sterbend. Dilexit
multum; nach Correggio; oval in kl. fol. L. Pr.
3 Thlr. 16 Ggr. und v. d. S. 7 Thlr. S Ggr. (Vor-
zügliches Blatt.) ^-^^ ^ ^
Das Gegenstück ist: Christus zeigt die Wundenmale,
nach Carlo Dolci von R. Morghen gest.
2. Maria mit d. Christuskinde auf dem Schosse.
Dilectus inter filios: nach Raphael. Kl. fol.
L. Pr. 5 Thlr. ^ - ^ ^ fo^
3. Heilige Familie; nach Poussin. Gr. fol. 1827.
Pr. 36 fr.
4. Mater amabilis; nach Sassoferato. Kl. fol.
L. Pr. 3 Thlr.
Anselin, J. L. Kupferstecher, geb. zu Paris 1764, gest.
1823. Er erwarb sich den Ruf eines geschickten
Künstlers. Unter seine besten Blätter gehören:
1. Moliere, wie er bei Ninon seinen Tartnffe vor-
liest; nach Monsieau. Qu. Imp. fol. L. Pr. 17
Thlr. 12 Ggr.
2. Die Belagerung von Calais; nach Barthe-
lemy. Roy. qu. fol. L. Pr. 24 fr. Bei E. 1 Thlr.
12 Ggr.
Ardell, J. M. Aelterer vorzüglicher Kupferstecher in
Schwarzkunst, geb. 1710 in London, gest. 1765.
 
Annotationen