41
3. The blind Fiddler; nach D. Wilkie. Gr. qu°
fol. L. Pr. 16 Thlr. 16 Ggr. In Lpz. (31) v. d. S-
und chin. Pap. 27 Thlr. S Ggr.
4. Sir Walter Scott in seinem Studirzimmer
zu Abbotsford; nach W. Allan. Gr. fol. 1835.
Bei R. W. für 8 Thlr. zu haben.
5. Robert Burns in bis Cottage composing:
„the Cotters saturday night“; nach Demsel-
ben. Gr. fol. 1838. Gegenstück. Bei R. W. für
7 Thlr. zu haben.
6. The Jews Harp. Ein Mann spielt auf der Maul-
trommel, zwei Kinder hören ihm zu; nach Wil-
kie. Fol. L. Pr. 4 Thlr.
7. The young Bird. Ein Mann füttert einen jungen
Vogel; nach eignem Gemälde. Gegenstück. L. Pr.
4 Thlr.
8. Playing at Draughts. Zwei Männer spielen Da-
me; nach eignem Gemälde. Gr. fol. 1812. L. Pr.
4 Thlr. 12 Ggr.
9. Christmas Eve. Eine alte und junge Frau spie-
len Karten; nach eignem Gemälde. Gegenstück.
Gr. fol. 1815. L. Pr. 4 Thlr. 12 Ggr.
10, The Valentin e; nach eignem Gemälde. Gr. fol.
1820. L. Pr. 5 Thlr. 8 Ggr.
11. The Letter Writer (der Briefschreiber); nach
Metzu. Fol. L. Pr. 4 Thlr.
12. The Cat. Ein Kind mit einer Katze; nach Mie-
ris. Fol. L. Pr. 4 Thlr.
13. The Rabit on the wall. Ein Mann, von seiner
Familie umgeben, bildet mit den Händen einen dem
Hasen ähnlichen Schatten an der Wand; nach Wil-
kie. Gr. fol. 1821. L. Pr. 8 Thlr. In Lpz. (31)
auf chin. Pap. 5 Thlr. 6 Ggr.
14. The Letter ofIntroduction; nach Wilkie.
Gr. fol. 1822. L. Pr. 8 Thlr.
15. The daneing dolls. Ein Knabe lässt vor einer
Bauernfamilie Puppen tanzen; nach eignem Gemälde.
Gr. fol. 1821. Gegenstück zu Nr. 13. L. Pr. 5 Thlr.
8 Ggr. In Lpz. (31) chin. Pap. 3 Thlr. 4 Ggr.
16. Tam o'shanter. Eine Wirthshausstube; nach eig-
nem Gemälde. Qu. fol. L. Pr. 5 Thlr. 16 Ggr.
17. The Reading ofa Will (die Vorlesung des
Testaments;) nach Wilkie. Gr. qu. fol. L. Pr.
22 Thlr.
18. The Cotters Sarturday Night (des Land-
3. The blind Fiddler; nach D. Wilkie. Gr. qu°
fol. L. Pr. 16 Thlr. 16 Ggr. In Lpz. (31) v. d. S-
und chin. Pap. 27 Thlr. S Ggr.
4. Sir Walter Scott in seinem Studirzimmer
zu Abbotsford; nach W. Allan. Gr. fol. 1835.
Bei R. W. für 8 Thlr. zu haben.
5. Robert Burns in bis Cottage composing:
„the Cotters saturday night“; nach Demsel-
ben. Gr. fol. 1838. Gegenstück. Bei R. W. für
7 Thlr. zu haben.
6. The Jews Harp. Ein Mann spielt auf der Maul-
trommel, zwei Kinder hören ihm zu; nach Wil-
kie. Fol. L. Pr. 4 Thlr.
7. The young Bird. Ein Mann füttert einen jungen
Vogel; nach eignem Gemälde. Gegenstück. L. Pr.
4 Thlr.
8. Playing at Draughts. Zwei Männer spielen Da-
me; nach eignem Gemälde. Gr. fol. 1812. L. Pr.
4 Thlr. 12 Ggr.
9. Christmas Eve. Eine alte und junge Frau spie-
len Karten; nach eignem Gemälde. Gegenstück.
Gr. fol. 1815. L. Pr. 4 Thlr. 12 Ggr.
10, The Valentin e; nach eignem Gemälde. Gr. fol.
1820. L. Pr. 5 Thlr. 8 Ggr.
11. The Letter Writer (der Briefschreiber); nach
Metzu. Fol. L. Pr. 4 Thlr.
12. The Cat. Ein Kind mit einer Katze; nach Mie-
ris. Fol. L. Pr. 4 Thlr.
13. The Rabit on the wall. Ein Mann, von seiner
Familie umgeben, bildet mit den Händen einen dem
Hasen ähnlichen Schatten an der Wand; nach Wil-
kie. Gr. fol. 1821. L. Pr. 8 Thlr. In Lpz. (31)
auf chin. Pap. 5 Thlr. 6 Ggr.
14. The Letter ofIntroduction; nach Wilkie.
Gr. fol. 1822. L. Pr. 8 Thlr.
15. The daneing dolls. Ein Knabe lässt vor einer
Bauernfamilie Puppen tanzen; nach eignem Gemälde.
Gr. fol. 1821. Gegenstück zu Nr. 13. L. Pr. 5 Thlr.
8 Ggr. In Lpz. (31) chin. Pap. 3 Thlr. 4 Ggr.
16. Tam o'shanter. Eine Wirthshausstube; nach eig-
nem Gemälde. Qu. fol. L. Pr. 5 Thlr. 16 Ggr.
17. The Reading ofa Will (die Vorlesung des
Testaments;) nach Wilkie. Gr. qu. fol. L. Pr.
22 Thlr.
18. The Cotters Sarturday Night (des Land-