Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0077
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
73

3. D(e Kreuzabnahme; nach Demselben. Oval
gr. qu. fol.
4. Christus mit den Jüngern zu Emaus; nach
Paolo Veronese. Schöne Compos. Roy. qu. fol.
Bei St. 1 Thlr. 20 Ggr.
5, Die heilige Cecilie; nach Mignard. Gr. fol.
In neuerer Zeit von Ulmer gest.
Dunkarton, Bob. Maler und guter Kupferstecher in
Schwarzkunst, der um die Mitte des vorigen
Jahrhunderts in London geboren wurde u. schöne
Blätter in dieser Manier gefertigt hat.
1. Joseph von seinen Brüdern verkauft; nach
Guercino. Gr. qu. fol.
2. Die Traumdeutung vor Pharao; nach Dem-
selben. Gl. Gr.
3, Joseph's Becher wird in Benjamin's Sack
gefunden; nach Demselben. Gl. Gr.
4. Die Brüder ergeben sich Joseph und bringen
ihm Früchte dar; nach Demselben. Gl. Gr.
Diese 4 schönen Blätter wurden bei E. mit dem 5ten zu die-
ser Suite gehörigen und von Murphi gest. Blatt: Das
Kleid Joseph's wird dem Jacob gebracht —
sämmtlich in Abdr. v. d. S. einzeln für den Gesammtpreis
von 5 Thlr. 6 Ggr. verkauft.
5. Sextus beschwört das Orakel, ihm den Aus-
gang der Schlacht von Pharsalus zu verkünden;
nach Mortimer. Roy. fol. Bei E. 2 Thlr.
6. Die Steinigung des heiligenStephanus; nach
B. West. Gr. imp. fol. Bei E. 2 Thlr. 16 Ggr.
Ist in derselben Manier und noch vorzüglicher auch von V.
Green gestochen.
7. The Soldier's widow. Junge Schüler machen
eine Subscription zu Gunsten einer Soldaten - Witt-
we; nach W. Bigg. Roy. qu. fol. Schönes Blatt.
Bei E. 2 Thlr. 16 Ggr.
Das Gegenstück ist: The Sailor's orphans; nach Dem-
selben von J. Wand gestochen.
8. Die Jünger zu Emaus; nach Guercino.
Gr. qu. fol.
Dupont, Henr. Jetzt lebender sehr guter Kupferstecher
in Paris, ein Schüler von Bervic, geb. 1797.
1. Die Abdankung Gustav Wasa's vom Throne;
nach Hersent. Imp. qu. fol.
Schönes Grabstichelblatt, welches dem Künstler Ruf machte.
L. Pr. 20 Thlr. Bei R. W. für diesen Pr. zu haben.
2. Olivier Cromwell am 30. Januar 1649; nach
 
Annotationen