Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0114
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
dem seiner Fantasie umgeben; nach Deins elben.
Roy. qu. fol. 1836.
In Gräbst, und Punzenmanier. Die ersten Abdr. sind auf klei-
nerem Papier. L. Pr. 14 Thlr. Bei E. m. angel. S. 7 Thlr.
20 Ggr. Bei R. W. ist ein Abdr. für 8 Thlr., ein früherer
für 10 Thlr. und ein Abdr. v. d. S. für 20 Thlr. ausgeb.
3. Amor und Psyche; nach Demselben. Imp.
fol. Vorzüglich gestochen. L. Pr. in Paris beim Er-
scheinen 160 Fr. Bei S. u. G. 84 fl. (46 Thlr. 16 Ggr.)
Das Gemälde gehörte dem General Rapp. Nach seinem Tode
kaufte es der König von Frankreich.
4. Der Congress zu Wien; nach Isabey. Imp.
qu. fol. 1819. (Punctirt.) L. Pr. 65 fl. 48 X. (36Thlr.)
5. Les Georgiennes au bain. Landschaft mit Ba-
denden; nach de la Hyre. Roy. qu. fol. In Lpz.
(31) v. d. Dedication u. Adr. 2 Thlr. 6 Ggr.
Folgende Bl. sind von ihm im grossen franz. Gall. Werk:
6. Antiope; nach Corregio.
7. Der todte Christus; nach A. Carracci.
8. Femmes au bain; nach van Huysum.
Mehrere Portraits des franz. Kaiser- und älteren Königshau-
ses, so wie mehrere andere weniger bedeutende (zum
grösstentheil punctirte) Blätter übergehen wir.
Golding, A. oder R.? Neuer Kupfer- und Stahlstecher
in London. Er ist Mitarbeiter an dem bereits er-
wähnten Prachtwerk der engl. National-Galle-
rie. Äusser den darin von ihm enthaltenen Blät-
tern erschien von ihm:
Das Portrait der Prinzessin Charlotte von Eng-
land (die verstorbene Gemahlin des jetzigen Kö-
nigs der Belgier); nach Lawrence. Es soll
eins der vorzüglichsten Erzeugnisse des neueren
Grabstichels sein. Pr. 33 fl.
Golo ktinoff. Einer der talentvollsten jetzt lebenden rus-
sischen Kupferstecher im Landschaftsfache, zu Pe-
tersburg. Man hat von ihm:
Christus mit den Jüngern nach Emaus ge-
hend in einer schönen Landschaft; nach Claude
Lorrain (Eremitage). Roy. qu. fol.
Das Blatt soll vorzüglich, besonders der Luftton sehr schön
sein.
Golzins, Heinr. Alter berühmter Kupferstecher und Ma-
ler des 16ten Jahrhunderts (geb. im JüTi%hschen
1558, gest. zu-Harlem 1617). Er war der Erste,
welcher die Arbeit mit dem Grabstichel zu einem
solchen Grade der Vollkommenheit brachte, dass
 
Annotationen