Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0161
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
157

5. Le plaisirs de famille; nach J. Steen. Fol.
6. Ein Alter bietet einem Mädchen seine Bör-
se an, nach Mieris. (Dieses Blatt für das Flo-
rentiner Gall. Werk gest.)
Lecomte, Narcisse. Jetzt lebender geschickter Kupfer-
stecher zu Paris, geb. daselbst 1794. Schüler
von Lignon. Wir haben von seiner Hand einige
schöne Blätter.
1. Die heilige Jungfrau mit dem Kinde, das ei-
nen Vogel hält. Mater castissima; nach Fran-
cia's Bilde in der Dresdner Gall. Gr. fol. L.
Pr 5 Thlr. 16 Ggr. Bei S. u. G. im Probedr. v. d.
S. 10 Thlr. Bei R. W. für 3 Thlr.
2. Maria das Kind säugend. La Vierge au
coussin vert; nach A. Salorio. Kl. fol. L.
Pr. 1 Thlr. Bei S. u. G im Abdr. v. d. S. für
2 Thlr. 16 Ggr.
3. Die Erziehung des Achilles; nach Re-
gnault. Fol.
Ist auch von Bervic gestochen.
4. Sixte-Quint. Die Zigeunerin, wie sie ihm seine
künftige Grösse verkündigt; nach Schnetz. Fol.
Lecomte, Franz Lud. Ein ebenfalls jetzt in Paris le-
bender Kupferstecher, geb. 1795.
Le Chien du regiment; nach Vernet. In
einer Mischung von Punctir- und Linienmanier gest.
Gr. roy. fol. L. Pr. 30 Fr. und v. d. S. 60 Fr.
Das Gegenstück ist: le Trompette tue; nach Demsel-
ben, gest. von Johannot.
Lehmann, G. W. Jetzt lebender Zeichner, Kupferste-
cher und Lithograph in Berlin, wo er sich auf
der Academie der Künste bildete. Man hat von
ihm, äusser mehreren Portraits der königl. Familie,
auch einige in Linienmanier gut gestochene histori-
sche Blätter.
1. Lo Spasimo. Die Kreuztragung; nach Raphael.
Verkleinerte Copie des Toschi'schen Stichs. Gr.
fol. Pr. 3 Thlr. Mit angel. S. bei R. W. für 5 Thlr.
ausgeboten.
2. Joseph mit dem Jesukinde; nach dem Bilde
Sassoferato's im Berliner Museum. Fol (Stahl-
stich. 1838.)
3. Maria; nach Steuben. Fol.
Lempereur, L. S. Kupferstecher, der um die Mitte des
vorigen Jahrhunderts in Paris thätig war. Sein
 
Annotationen