Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0167
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
163

1. Le Christ au roseau. Ecce homo mit aufwärts
gerichtetem Blick, das Rohr haltend; nach Guido,
Reni. Gr. fol. L. Pr. 3 Thlr. Bei St. I Thlr. 23 Ggr.
2. La Vierge au poisson; nach Raphael. Roy.
fol. 1822. L. Pr. 7 Thlr. 12 Ggr. und v. d. S.
14 Thlr. Bei St. mit angel. S. 5 Thlr. 8 Ggr. Bei
S. u. G. im Abdr. v. d. S. jetzt für 11 Thlr. z. h.
Ist gleichzeitig auch von Denoyers gest. und dieses Blatt,
besonders was die Zeichnung betrifft, dem von Lignon
vorzuziehen
3. Die heilige Cecilie die Geige spielend; nach
Dominichino. Fol. L. Pr. 3 Thl. 6 Ggr.
Ein sehr beliebtes Blatt, was gewöhnlich als Gegenstück zum
Müller'schen Johannes genommen wird. Die guten
alten Abdr., besonders die v. d. S. sind jetzt schon selten
und werden in der Regel auf Auctionen über den Laden-
preis bezahlt. In Magdeb. (38) eingerahmt 5 Thlr. 16 Ggr.
Daselbst (39) eben so, 6 Thlr. 16 Ggr.
4. La Vierge aux cerises; nach B. Douven. Qu.
fol. (Für das Musee Napoleon gest.) Bei S. u. G.
für 4 Thlr. zu haben.
5. La Magdelaine penitente; nach Guido Reni.
Gr. fol. L. Pr. 4 Thlr. 12 Ggr.
6. Atala. Scene aus dem bekannten Romane von
Chateaubriand, die Beerdigung der Atala dar-
stellend; nach Gautherot. Roy. qu. fol. L. Pr.
9 Thlr.
7. L'Amour considerant le portrait dePsyche;
nach Meynier. Fol. L. Pr. 7 Thlr.
8. Le Christ au tombeau; nach GuidoReni. Fol.
9. Der Triumph des Amor; nach Dominichino.
Qu. fol.
10. Le ravissement de St. Paul; nach Poussin.
Gr. fol.
11. Lajeune soeur hospitaliere; n. Deveria. Fol.
12. L'Orpheline; nach König. (Gegenstück.)
13. Le Songe d'Emanuel (a. Camoens); n. Gerard.
14. La naissance de Duc de Bordeaux; nachFra-
gonard. Gr. qu. fol.
15. Louis Philippe I., Roi des Frangais, stehend
in ganzer Figur; nach L. Dupre. Roy. fol. 1835.
(Herrliches Grabstichelwerk.) L. Pr. 6 Thlr. und
v. d. S. 12 Thlr. (ein mässiger Preis für dieses
schöne Blatt.
16. Das Bildniss von Nic. Poussin; nach Demsel-
 
Annotationen