199
erster Abdr. 4 Thlr. Bei E. eben so 7 Thlr. 17 Ggr. In
Magdeb. (38) eben so und eingerahmt 15 Thlr.
11. Mater pulchrae dilectionis. Maria sitzt in ei-
ner Landschaft, vor ihr steht das Kind, daneben
Johannes , welcher ihm einen Stieglitz bringt; nach
einem Gemälde Raphael's in der Flor. Gallerie.
(Madonna del Cardellino,) Gr. fol.
L. Pr. 10 Thlr 12 Ggr. In Lpz. (31) im Probedr. vor aller
S. 12 Thlr. (Soll jedoch die Copie von Pavon gewesen
sein.) Bei St. 4 Thlr. 8 Ggr. In Magdeb. (38) mit angel.
S. und eingerahmt 15 Thlr. ^-
12. Maria sitzend mit dem Christuskinde auf dem ^J
Schoosse, daneben Joseph in einem Buche lesend;
nach einem Freskogemälde des Andr. del Sar-
to in Florenz, unter dem Namen: la Madonna
del Sacco bekannt. Roy. qu. fol. oben rund.
Erster L. Pr. 7 Thlr. Jetzt bei S. u. G. im alten Abdruck
12 Thlr. In Lpz (26) v. d. S. 15 Thlr. Daselbst (31) nicht
gut erhalten 2 Thlr 12 Ggr. In Magdeb. (i@ eingerahmt
5 Thlr. Bei E. 4 Thlr. 12 Ggr
13. La Madonna col Bambino. Maria mit dem
Kinde auf dem Schoosse, links der kleine Johan-
nes; nach Demselben (genannt die Madonna
Fries, weil das Bild dem Grafen Fries in
Wien gehörte). Fol.
Die ersten Abdr. sind vor der Adr. von A rtaria. L. Pr.
4 Thlr. In Lpz (31) 3 Thlr. 4 Ggr. Bei St. v. d. S. 4 Thlr.
23 Ggr. In Magdeb. (38) eingerahmt 3 Thlr. Bei E. er-
ster Dr. 1 Thlr. 11 Ggr.
11. Die Anbetung der Hirten; nach R. Mengs.
Das Gemälde in Madrid. Roy. fol. nicht häufig.
Gilt bei S. u. G. im Abdr. v. d. S. 30 Thlr. In
Lpz. (31) 13 Thlr. 12 Ggr. Bei E. 12 Thlr. In
Magdeb. (38) eingerahmt 11 Thlr. S Ggr.
15. Ruhe der heiligen Familie auf der Flucht nach
Egypten, zwei Engel bedienen das Jesuskind; n.
N. Poussin. Roy. qu. fol. Sfo^
Erster L. Pr. 5 Thlr. 8 Ggr. In Lpz. (31) 5 Thlr. 2 Ggr. Bei
E. 5 Thlr. 13 Ggr. Bei S. u. G. jetzt ein Abdr. v. d. S.
mit 1 Zoll Papierrand für 12 Thlr. zu haben.
16. Der Tanz der Jahreszeiten; nach Demsel-
ben. Gegenstück. Roy. qu. fol. ^^
L Pr. 5 Thlr. 8 Ggr. Bei S. u. G. ein Abdruck v. d. S. für
12 Thlr. In Lpz. (31) 2 Thlr. IG Ggr. und ein anderer Dr.
3 Thlr. 8 Ggr. Bei E. im seltenen Abdr. mit angelegter S.
17 Thlr. Bei R, W. mit d. S. für 8 Thlr. 12 Ggr. z. h.
17. Diana mit ihren Nymphen. Delilae tutela
etc.; nach Dominichino. Gr. roy. qu. fol.
erster Abdr. 4 Thlr. Bei E. eben so 7 Thlr. 17 Ggr. In
Magdeb. (38) eben so und eingerahmt 15 Thlr.
11. Mater pulchrae dilectionis. Maria sitzt in ei-
ner Landschaft, vor ihr steht das Kind, daneben
Johannes , welcher ihm einen Stieglitz bringt; nach
einem Gemälde Raphael's in der Flor. Gallerie.
(Madonna del Cardellino,) Gr. fol.
L. Pr. 10 Thlr 12 Ggr. In Lpz. (31) im Probedr. vor aller
S. 12 Thlr. (Soll jedoch die Copie von Pavon gewesen
sein.) Bei St. 4 Thlr. 8 Ggr. In Magdeb. (38) mit angel.
S. und eingerahmt 15 Thlr. ^-
12. Maria sitzend mit dem Christuskinde auf dem ^J
Schoosse, daneben Joseph in einem Buche lesend;
nach einem Freskogemälde des Andr. del Sar-
to in Florenz, unter dem Namen: la Madonna
del Sacco bekannt. Roy. qu. fol. oben rund.
Erster L. Pr. 7 Thlr. Jetzt bei S. u. G. im alten Abdruck
12 Thlr. In Lpz (26) v. d. S. 15 Thlr. Daselbst (31) nicht
gut erhalten 2 Thlr 12 Ggr. In Magdeb. (i@ eingerahmt
5 Thlr. Bei E. 4 Thlr. 12 Ggr
13. La Madonna col Bambino. Maria mit dem
Kinde auf dem Schoosse, links der kleine Johan-
nes; nach Demselben (genannt die Madonna
Fries, weil das Bild dem Grafen Fries in
Wien gehörte). Fol.
Die ersten Abdr. sind vor der Adr. von A rtaria. L. Pr.
4 Thlr. In Lpz (31) 3 Thlr. 4 Ggr. Bei St. v. d. S. 4 Thlr.
23 Ggr. In Magdeb. (38) eingerahmt 3 Thlr. Bei E. er-
ster Dr. 1 Thlr. 11 Ggr.
11. Die Anbetung der Hirten; nach R. Mengs.
Das Gemälde in Madrid. Roy. fol. nicht häufig.
Gilt bei S. u. G. im Abdr. v. d. S. 30 Thlr. In
Lpz. (31) 13 Thlr. 12 Ggr. Bei E. 12 Thlr. In
Magdeb. (38) eingerahmt 11 Thlr. S Ggr.
15. Ruhe der heiligen Familie auf der Flucht nach
Egypten, zwei Engel bedienen das Jesuskind; n.
N. Poussin. Roy. qu. fol. Sfo^
Erster L. Pr. 5 Thlr. 8 Ggr. In Lpz. (31) 5 Thlr. 2 Ggr. Bei
E. 5 Thlr. 13 Ggr. Bei S. u. G. jetzt ein Abdr. v. d. S.
mit 1 Zoll Papierrand für 12 Thlr. zu haben.
16. Der Tanz der Jahreszeiten; nach Demsel-
ben. Gegenstück. Roy. qu. fol. ^^
L Pr. 5 Thlr. 8 Ggr. Bei S. u. G. ein Abdruck v. d. S. für
12 Thlr. In Lpz. (31) 2 Thlr. IG Ggr. und ein anderer Dr.
3 Thlr. 8 Ggr. Bei E. im seltenen Abdr. mit angelegter S.
17 Thlr. Bei R, W. mit d. S. für 8 Thlr. 12 Ggr. z. h.
17. Diana mit ihren Nymphen. Delilae tutela
etc.; nach Dominichino. Gr. roy. qu. fol.