Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0243
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
239

L. Pr. 60 fr. und V. d. S. 160 fr. Bei R. W. ein
Aetzdr. für 16 Thlr.
9. Fest der Madonna dell'Arco; nach; Demsel-
ben. Zweites Bl. dieser Suite. Gl. Gr. u. Pr. (als
von Z. Pr.) angekündigt.
Primavesi, G. Maler u. Landschaftsstecher, geb. 1718,
lebte um 1820 in Darmstadt.
1. Der Kirchhof; nach dem ber. Gemälde v. Ruys-
dael in der Dresdn. Gall. Roy. qu. fol. L. Pr.
4 Thlr.
2. Zwölf Bl. Ansichten des Heidelberger Schlos-
ses. In gr. qu. fol. Bei E. 1 Thlr. 15 Ggr.
Prince, J. B. Maler und Kupferstecher, geb. zu Bo-
logna 1546, gest. zu Mailand 1626. Er wird ge-
wöhnlich als der Erfinder der Bister- oder
Tuschmanier bezeichnet, was von Bartsch je-
doch bezweifelt wird. Seine eigenen Werke in die-
ser Art sind zu unvollkommen, um sie hier anzu-
führen.
Prudhomme, H. Jetzt lebender junger Kupferstecher
mit dem Grabstichel in Paris, der bereits Vortreff-
liches leistete. Wir kennen bis jetzt nur von ihm:
1. Die Söhne Eduard's; nach P. Delaroche. Gr.
qu. fol. Schönes Blatt. L. Pr. 10 Thlr. 12 Ggr.
und v. d. S. 21 Thlr.
2. Scene aus der Bartholomäus -Nacht; nach
Demselben. Gr. fol.
Pye, John, Jetzt lebender guter Landschaftsstecher mit
der Nadel und dem Grabstichel in London. Er ist
Mitarbeiter an dem mehrerwähnten Prachtwerk der
National-Gallerie. Äusser dem von ihm darin
vorhandenen Blätter, erschien bereits früher von
ihm :
1. Hagar in der Wüste, welcher der Engel den
Quell zeigt; nach H. Swaneveld. Gr. qu. fol.
L. Pr. 7 11. 12 X. (4 Thlr.) Bei R. W. für 2 Thlr.
8 Ggr.
2. Europa Point. Gibraltar; nach A. Pynacken.
Qu. fol. L. Pr. 2 Thlr. 16 Ggr.
3. Tobias und der Engel; nach Dujardin. Kl.
qu. fol.
R.
Rahl, Carl Heinr. Jetzt lebender k. k. Kammerkupfer-
stecher zu Wien, geb. 1781? Ein vorzüglicher
 
Annotationen