Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0250
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
246

die Werke Rembrand's besonders verfassten und
1797 erschienenen raisonnirenden Catalog, eine aus-
führliche Beschreibung derselben.
In der Auction bei E. in Dresden (1833) galten
u. a.: Das s. g. hundert Gulden Blatt (vor der
Retouche von Bailli) 45 Tlilr., das grosse Ecce
homo (erste Sorte) 21 Thlr., die drei Kreuze
17 Thlr., dieLandschaft mit den drei Bäumen
25 Thlr. 8 Ggr., die Darstellung im Tempel
15 Thlr., die Auferweckung des Lazarus (4ter
Dr.) 7 Thlr. 16 Ggr., die^Abnahme vom Kreuz
(Adresse von Ulenburg) 10 Thlr., der Bürger-
meister Six (2te Sorte) nur 10 Thlr. 16 Ggr., die
Alte mit dem schwarzen Schleier 23 Thlr. etc.
Die vorzüglichsten Schüler Rembrand's wa-
ren: F. Bol, Eckhoudt, Konink, Lievens und
Van Vliet, die wir, "da sie ganz in seiner Manier
arbeiteten und ihre Blätter sich ebenfalls zur Einrah-
mung nicht eignen, in unserm Buche nicht beson-
ders auflühren.
Reynolds, S. W. Jetzt lebender guter Kupfer- und
Stahlstecher in London. Er arbeitete in Aqua-
tinta und gehört zu den besten Künstlern in die-
sem Genre. Äusser den von ihm in Galleriewerken
enthaltenen Blätter, erschien:
1. Der Schiffbruch der Medusa; nach dem
berühmten Bilde von Gericault. Imp. qu. fol.
Pr. bei R. W. 18 .Thlr.
2. Die Jungfrau von Orleans; nach P. De-
laroche. Roy. fol. Pr. bei R. W. 6 Thlr. 16 Ggr.
3. Le Massacre des innocens; nach L. Coig-
net. Roy. fol. (Als Gegenstück bezeichnet.) Pr.
bei R. W. 6 Thlr. 16 Ggr.
4. La Reconciliation; nach Stephanoff. Roy.
fol. Bei R. W. 4 Thlr.
5. Mazeppa (mit den Pferden); nach Vernet. Gr.
qu. imp. fol. L. Pr. 60 fr. (kleiner, 16 fr.). Das
Gegenstück siehe Jazet..
6. La Visite des pauvres parens; nach Demsel-
ben. Gr. qu. fol. Pr. (bei R. W.) 4 Thlr.
7. La Bohemienne; nach Taylor. Fol. Pr. (bei
R. W.) 2 Thlr.
8. Sunday (der Sonntag); nach W. Collins. Roy.
fol. 1837. Pr. (14 fl. 24 X.) 8 Thlr.
 
Annotationen