251
1. Der Knabe Johannes mit dem Kreuze (halbe
Fig.); n. C. Dolce. Kl. fol. 1827. L. P. 2 Thlr.
12 Ggr. Bei R. W. mit angel. S. für 4 Thlr. z. h.
2. Christus am Oelberge knieend, welchem ein
Engel Kelch und Kreuz zeigt; nach Demselben.
Fol. L. P. 3 Thlr. S Ggr.
3. Titian's Geliebte als Flora; nach Ti-
tian's Bilde in der Gall, zu Florenz. Fol. 1836.
Schön und zart gest. Bl. L. Pr. 3 Thlr. 8 Ggr.
Bei R. W. für 3 Thlr. z. h. Bei St. 2 Thlr. 19 Ggr.
Robinson, J. H. Jetzt lebender vorzüglicher Kupfer-
und Stahlstecher mit dem Grabstichel (in der Ge-
schichte u. im Portrait) zu London. Er ist Mit-
arbeiter an dem Prachtwerk der National-Gal-
lerie. Ausserdem fanden wir von ihm angezeigt:
1. The spanish Flower-Girl (ein spanisches Blu-
menmädchen); nach Morillos. Fol. Pr. 8 fl.
24 X. (4 Thlr. 16 Ggr.)
2. Die Zusammenkunft Napoleon's mit dem
Papste; nach Wilkie. Roy. fol. 1839.
3. Portrait des Kaisers Nicolaus von Russland;
nach Dawe. Gr. fol.
Rocca, Carlo, della. Jetzt lebender ital. vorzüglicher
Kupferst, in Mailand? Schüler von Longhi.
Uns ist nur ein Hauptblatt von ihm bekannt, wel-
ches sowohl hinsichts der herrlichen Composition,
als der reinen und zarten Behandlung im Stich, sehr
empfehlenswerth ist.
Die Anbetung der Könige. Der Zug der Kö-
nige kömmt von dem Gebirge herab, oben in den
Lüften eine Engelsglorie; nach dem Frescogemälde
von B. Luini in Saronna bei Mailand. Gr.
imp. fol. L. Pr.? Bei St. 8 Thlr.
(Das Gegenstück ist: Die Darstellung im Tempel, nach
Demselben, von Ghiberti gest.)
Rolls, Chs. Einer der vorzüglichsten neueren Kupfer-
und Stahlstecher in London. Mehrere Blätter von
ihm sind in Finden's Royal-Gallerie etc. (siehe
Finden) enthalten, welche meisterhaft gestochen
sind. Einzelnes ist uns von ihm nicht bekannt.
Romanet, Ant. Kupferstecher, der um 1770 in Paris
lebte. Er war ein Schüler von Wille und hat mit
reinem, schönem Grabstichel mehrere gute Blätter
gestochen.
1. Der Knabe Johannes mit dem Kreuze (halbe
Fig.); n. C. Dolce. Kl. fol. 1827. L. P. 2 Thlr.
12 Ggr. Bei R. W. mit angel. S. für 4 Thlr. z. h.
2. Christus am Oelberge knieend, welchem ein
Engel Kelch und Kreuz zeigt; nach Demselben.
Fol. L. P. 3 Thlr. S Ggr.
3. Titian's Geliebte als Flora; nach Ti-
tian's Bilde in der Gall, zu Florenz. Fol. 1836.
Schön und zart gest. Bl. L. Pr. 3 Thlr. 8 Ggr.
Bei R. W. für 3 Thlr. z. h. Bei St. 2 Thlr. 19 Ggr.
Robinson, J. H. Jetzt lebender vorzüglicher Kupfer-
und Stahlstecher mit dem Grabstichel (in der Ge-
schichte u. im Portrait) zu London. Er ist Mit-
arbeiter an dem Prachtwerk der National-Gal-
lerie. Ausserdem fanden wir von ihm angezeigt:
1. The spanish Flower-Girl (ein spanisches Blu-
menmädchen); nach Morillos. Fol. Pr. 8 fl.
24 X. (4 Thlr. 16 Ggr.)
2. Die Zusammenkunft Napoleon's mit dem
Papste; nach Wilkie. Roy. fol. 1839.
3. Portrait des Kaisers Nicolaus von Russland;
nach Dawe. Gr. fol.
Rocca, Carlo, della. Jetzt lebender ital. vorzüglicher
Kupferst, in Mailand? Schüler von Longhi.
Uns ist nur ein Hauptblatt von ihm bekannt, wel-
ches sowohl hinsichts der herrlichen Composition,
als der reinen und zarten Behandlung im Stich, sehr
empfehlenswerth ist.
Die Anbetung der Könige. Der Zug der Kö-
nige kömmt von dem Gebirge herab, oben in den
Lüften eine Engelsglorie; nach dem Frescogemälde
von B. Luini in Saronna bei Mailand. Gr.
imp. fol. L. Pr.? Bei St. 8 Thlr.
(Das Gegenstück ist: Die Darstellung im Tempel, nach
Demselben, von Ghiberti gest.)
Rolls, Chs. Einer der vorzüglichsten neueren Kupfer-
und Stahlstecher in London. Mehrere Blätter von
ihm sind in Finden's Royal-Gallerie etc. (siehe
Finden) enthalten, welche meisterhaft gestochen
sind. Einzelnes ist uns von ihm nicht bekannt.
Romanet, Ant. Kupferstecher, der um 1770 in Paris
lebte. Er war ein Schüler von Wille und hat mit
reinem, schönem Grabstichel mehrere gute Blätter
gestochen.