Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0321
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
317

14. Le petit Physicien; n. G. Netscher. 1 1761.
fo^lfö Bei E. 1 Thlr. 16 Ggr. Bei R. W. für 3 Thlr. z. h.
15. Tante de Ger. Dow; nach G. Dow. 4. Bei E.
1 Thlr. 12 Ggr. Bei R. W. für 8 Thlr. zu haben.
16. Mort de Cleopatre; nach Netscher. Fol.
Die ersten Abdr. sind vor der letzten Bordüre. Selten in gu-
ten Abdr. Bei E. 3 Thlr. 4 Ggr. fy^t/X^J
17. La menagere hollandoise; nach G. Dow. 4.
1757. Bei E. 1 Thlr.
18. Repos dela Vierge (über halbe Fig.); n. Dietrich.
Kl. fol. BeiE. I Thlr. 16 Ggr. Bei R.W.v.d. S.12,Thlr.
19. La mort de Marc Antoine ("ber halbe grosse
Fig.); nach Battoni. Gr. qu. fol.
In einer breiteren, weniger ausgeführten Manier gest. Bei E.
4 Thlr. 12 Ggr. (Das Gegenst. von Mark-Quirin. S. d. A.)
20. Gazettiere hollandoise; nach Terburg. Gr.
fol. Bei E. 2 Thlr. 4 Ggr. ^
21. Cuisiniere holl.; nach Metzu. Gr. fol. Gegenst.
Bei E. 1 Thlr. 20 Ggr. Bei R. W. für 3 Thlr. 18 Ggr. z.h.
22. Bonne femme deNormandie; nach P. A. Wille.
4. Bei E. 2 Thlr. 3 Ggr.
23. Soeur de la bonne femme de Normandie; n.
Demselben. Gegenst. 4. Bei E. 1 Thlr. 16 Ggr.
24. Sappeur des Gardes Suisses; nach eigner
Zeichnung. 4. Bei E. 2 Thlr. 6 Ggr. Bei R. W.
für 6 Thlr. zu haben. .
25. Philosophe du temps passe; nach einer Zeich-
nung seines Sohnes P. A. Wille. 4. Bei E. 2 Thlr. u. v.
d. S. 3 Thlr. Bei R.W.v. d.Wappen für 4Thlr. 16 Ggr. z.h.
26. Les soins maternels (über halbe Fig. in alt-franz.
Costume); nach P. A. Wille. Oval in Gr. fol. Bei
E. 3 Thlr. 8 Ggr. /f ^, .
27. Les delices maternels; nach Demselben. Oval
in Gr. fol. und ähnlicher Gegenstand. Gegenstück.
Bei E. 3 Thlr. 4 Ggr.
Die ersten Abdr. dieser beiden Bl. sind v. d. Dedication. In
den retouchirten ist die Schrift verändert.
28. Le Marechal des logis oder Louis Gillet, wel-
cher ein Mädchen aus den Händen zweier Stras-
senräuber befreiet; nach P. A. Wille. Roy. foL
War das letzte Blatt, welches der Künstler mit dem Grabsti-
chel fertigte; es ist sehr kräftig und mit breiteren Taillen,
gleich dem Marc Antoine, gest. Bei E. 8 Thlr. 16 Ggr'.
Bei R. W. im Probedr. V. d. S. für 14 Thlr. z. h.

29. Louis Phelipeaux, Comte deSt. Florentin etc.
Ministre Secretaire d'Etat; n.L.Togue. Gr.fol.1751.
 
Annotationen