Bezeichnung je eines der fünf Sinne tragen. Rechts in der Ecke
der Teufel. — Das Bild trägt auf der Rückseite die in franzö-
sischer Sprache abgefaßte Erklärung. Es handelt sich um den
Ankauf von 20 Fässern Rüdesheimer Wfein, die der Fürst von
Thurn und Taxis durch die geschickte Vermittlung seines
Beichtvaters, eines ,,amateur du vin“, statt für 500 Gulden
für 400 das Faß von dem Baron Wetzel erhalten hatte. Öl auf
Leinwand. H. 55 cm, B. 66 cm.
Nr. 33
Unbekannter Maler
32 Christus mit Heiligen.
Unten das Wappen der Wetzel und Thiingen. Öl auf Lein
wand. H. 81 cm, B. 69 cm.
Unbekannter Karikaturist
33 Der umgeworfene Schlitten.
Im Vordergrund eine Schneelandschaft mit Mann und Frau
— 30 —
der Teufel. — Das Bild trägt auf der Rückseite die in franzö-
sischer Sprache abgefaßte Erklärung. Es handelt sich um den
Ankauf von 20 Fässern Rüdesheimer Wfein, die der Fürst von
Thurn und Taxis durch die geschickte Vermittlung seines
Beichtvaters, eines ,,amateur du vin“, statt für 500 Gulden
für 400 das Faß von dem Baron Wetzel erhalten hatte. Öl auf
Leinwand. H. 55 cm, B. 66 cm.
Nr. 33
Unbekannter Maler
32 Christus mit Heiligen.
Unten das Wappen der Wetzel und Thiingen. Öl auf Lein
wand. H. 81 cm, B. 69 cm.
Unbekannter Karikaturist
33 Der umgeworfene Schlitten.
Im Vordergrund eine Schneelandschaft mit Mann und Frau
— 30 —