Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
215 Levorati, E., Gegenwart, Italien. 2 Gegenstücke: Italien. Bauernmädchen
mit Schafen. Bezeichnet: E. Levorati, 1891. Aquarell. 36X28 cm. G. R.

2] 6 Reiffenstein, Karl Theodor, 1820—1893, Frankfurt a. M. Abendland-
schaft mit Kirchdorf hinter Bäumen. Fein abgestimmte Beleuchtung.
Bezeichnet: Carl Theodor Reiffenstein, 1844, seinem Freund Peipers.
Aquarell. 12X18 cm. Abbildung Tafel 14

217 Derselbe. Der Buchrainweiher bei Frankfurt a. M. Bezeichnet: Reiffen-
stein, 1886. Aquarell. 13X19 cm.

218 Derselbe. Flache Landschaft bei regnerischem Wetter; auf der Straße
ein mit 3 Personen besetztes Fuhrwerk, das sich dem Waldrand nähert.
Im Hintergrund der Taunus. Bezeichnet: Carl Theodor Reiffenstein,
1846. Gerahmt. Aquarell. 13X19 cm.

219 Derselbe. Hohe Tannen auf felsigem Gebirge bei Mondschein. Bezeichnet:
Zu dem Bazar für Schleswig-Holstein. Theodor Reiffenstein. Aquarell.
46X34 cm. G. R.

220 Derselbe. Der Günderrode-Hof an der Bockenheimer Landstraße. Be-
zeichnet: Reiffenstein, 1857. Aquarell. 9X13 cm.

221 Derselbe. Altes Haus in der Löhergasse (Sachsenhausen) mit Durchblick
auf die Maininsel. Bezeichnet: Reiffenstein, 1887. Aquarell. 10,5X7,5 cm.

222 Rumpf, Philipp, 1821—1896, Frankfurt a. M. „In Gedanken." Auf einer
Bank unter großem Baum junges Mädchen in sinnender Haltung;
neben ihr Körbchen mit Handarbeit. Bezeichnet: P. Rumpf, 1846.
Aquarell in leuchtenden Farben. 15,5X15 cm. Abbildung Tafel 14

223 Derselbe. Mutler und Kind im Grünen sitzend; das Kind, zu Füßen seiner
Mutter, spielt mit Wollknäuel. Bezeichnet: Ph. Rumpf. Aquarell.
16,5X12 cm.

224 Schäffer, Karl, 1821—1902, Frankfurt a. M. Bauer und Bäuerin mit
Pflug, am Waldrand. Aquarell. 10,5X7,5 cm.

225 Steinle, Edward von, 1810 Wien — 1886 Frankfurt a. M. Musizierender
Engel mit hellblauen Flügeln, auf Steinbank sitzend, spielt die Laute.
Aquarell. 9X12 cm. Abbildung Tafel 14

226 Stevens, Pieter, genannt Stephani, 1540 Mecheln — 1620 Prag. Wald-
bach mit Jägern. Bezeichn.: Peter Stevens F. in Präge, A. 1614, 3. Appril.
Aquarell. 17X12,5 cm. (Hofmaler Kaiser Rudolphs IL) Abbildung Tafel 14

227 Stroo, A., um 1800, Utrecht. Zwei Gegenstücke: Landschaften a) bei
Friedberg in Hessen; b) bei Dietesheim, staffiert mit Figuren in Rokoko-
tracht. Bezeichnet: A. Stroo del. et fecit 1803. Aquarelle. 23X18 cm.

Abbildung Tafel 14

228 Vogel, Julius, um 1850 in Frankfurt a. M. Maler im Dorf, an der Staffe-
lei sitzend, umgeben von der Dorfjugend, die ihm zuschaut. 9X13,5 cm.

Abbildung Tafel 13

229 Derselbe. Mädchen, mit Hund in den Armen, springt durch das Feld.
Bezeichnet: J. Vogel, 1850. Aquarell. 21X16,5 cm.

21
 
Annotationen