Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
275 Derselbe. Federspiele und 2 ABC - Bilderbücher. Dazu Hans-Thoma-
Werk: 18 Gravüren.

276 Derselbe. Konvolut: 30 kleine Bände von Thoma bzw. an Thoma.

277 Henry Thode, „Thoma", des Meisters Gemälde in 874 Abbildungen.
Deutsche Verlagsanstalt 1909.

277a 2 Thoma-Mappen mit 55 resp. 19 Originalradierungen, handschriftlich
signiert.

277b Mappe mit 36 Radierungen von Ettore Cosomati nach Hans Thoma.
277c 1 große und 3 kleine Fayence-Kacheln nach Hans Thoma.

278 Moliere, Oeuvres Completes, mit zahlreichen farbigen Stichen, Paris
1868. F. de P. Meilado et Cie. Lederrücken. (383)

279 Rowlandson, Thomas, 1756—1827, London. "The English Dance of
Death", mit 72 Farbstichen illustriert. London 1816, by R. Acker-
mann. (383) Abbildung Tafel 12

280 Seebach, Lothar von, geb. 1853, Karlsruhe und Straßburg, Mappe mit
30 Zeichnungen und Radierungen, zum Teil farbig. (376)

281 Max-Slevogt-Mappe, 6 Radierversuche. Verlag: Bruno Cassirer, Berlin

1905. (428)

282 8 Blätter, Handzeichnungen, Aquarell, Radierung, von L. Richard, E.
Jörnefeld u. a. (401)

283 Balzac, Honore de, gesammelte Werke, 43 Bändchen. Leinen mit gold-
gepreßtem Lederrücken. Berlin, Ernst Rowohlt Verlag. (40i)

284 Konvolut: 22 Radierungen von Kalckreuth, Vahrenhorst, Schinnerer,
Götze, Sagot, G. Graf, A. Liebsch u. a. (381)

285 Desgleichen. 6 Lithographien von Skarbina, Raffet, E. Blanche, Kall-
morgen, Carlos Grethe. (381)

286 Desgleichen. 11 Holzschnitte, zum Teil farbig, von Carl Jozsa, Colin,
F. Bleyl, D. Seiffert, O. Eckmann, P. E. Vibert u. a. (381)

287 Desgleichen. 41 Blatt, englische Kupferstiche in Crayon-Manier, von
Ward, Bartolozzi, Cipriani, Benazech u. a. (381)

288 Steinhausen, Wilhelm, geb. 1846, Frankfurt a. M. „Der Froschkönig",
„Weihnachten" und „Mondscheinlandschaft". Handschriftlich signiert:
W. Steinhausen, 1895. 3 Originallithographien. (376)

289 Reifferscheid, Heinrich, geb. 1872, Berlin und München. 8 Radierungen,
handschriftlich signiert, Landschaften und figürliche Darstellung. (376)

290 Derselbe. 5 färb. Original-Steinzeichnungen, signiert und datiert. (376)

291 Vier Radierungen von Orlik, Lesser-Knapp und Probst. (376)

292 Marie La Roche, 10 graphische Darstellungen: Radierungen und farbige
Lithographien, Landschaften und Baulichkeiten. (376)

24
 
Annotationen