Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
582 Antiker Bschuschegan, um 1720, mit dem Mina-Khani-Muster (vgl.
das fast gleiche Stück, farbig abgebildet bei Neugebauer-Troll:
Handbuch der orientalischen Teppichkunde: Tafel XIII). Durch
gerade Ranken sind um eine Rosette herum je vier großformige
lotosbelegte Palmetten zu Rautenfigurationen zusammengefaßt.
Kartuschen mit Arabeskblättern und sehr charakteristische weiße
Rosetten als Füllsel. Fondfarbe des Innenfelds dunkelblau, der
Bordüre rot. Die Ornamentik in zweierlei Rot, stumpfem Zitronen-
gelb und Türkisblau. 380X190 cm. In Anbetracht seines Alters sehr
gute Erhaltung, Farben von seltener Frische. (432)

Teilaufnahme Farben-Tafel

583 Antiker Perserteppich, um 1800, 490X200 cm. Professor Dr. Sarre
vom Kaiser-Friedrich-Museum, Berlin, schreibt: „In Rücksicht auf
das feingezeichnete Herati-Muster des Fonds, die hübschen und
interessanten Ecklösungen und Borten, sowie auf die gefällige Far-
benstimmung, gute Erhaltung und besondere Größe darf das Stück
als ein bemerkenswertes Exemplar seiner Gattung bezeichnet wer-
den." Berlin, 12. XII. 27. F. Sarre. (336)

Abbildung Tafel 24

584 Antiker Samarkand, im Innenfeld drei Medaillons mit vasenartigen Orna-
menten, dazwischen Rosetten, breite Borte, ca. 100 Jahre alt. Sehr gut
erhalten. 252X125 cm. (436) Abbildung Tafel 25

585 Antiker Ghiordes, Gebetsteppich mit vielstreifiger Borte; rote Töne vor-
herrschend; ca. 100 Jahre alt. 160X130 cm. (436) Abbildung Tafel 23

586 Antiker Afghan, 210X100 cm, bräunliche Töne. (407)

587 Antiker Bochara, 210X160 cm. Beste Erhaltung und warme Farbtöne.

(406)

588 Perserbrücke mit Schirasmuster, hoher Flor. 200X142 cm. (440)

589 Hamedan-Galerie mit dreistreifiger breiter Bordüre, Mittelstück in Palm-
wipfelmusterung, lebhafte Farben. Sehr gut erhalten. 307X122 cm. (440)

590 Kassak, vorherrschend rote u. beige Töne auf blauem Grund. 200X90 cm.

(407)

591 Sinne von feinster Knüpfung. Apartes Kleinmuster in Rot und Schwarz.
Mittelstück sechseckig, mit schwarzer Zeichnung auf rotem Grund. Sehr
gut erhalten. 210X130 cm. (407)

592 Kabistan, in vorherrschend blauen und roten Farben, mit mehrstreifiger
Bordüre. Gute Erhaltung. 185X127 cm. (420)

593 Gebetshrücke, in feinster Knüpfung mit vielstreifiger Bordüre. Nische
erdbeerfarbig, die vornehme Musterung in gelbbraunen Tönen. Tadellose
Erhaltung. 185X135 cm. (406) Abbildung Tafel 25

~r 594 Schirwan-Vorlage, gut erhalten. 90X50 cm. (425)

37
 
Annotationen