Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung M.: geblasene Gläser ..., 2 Sammlungen H. und J. : deutsche und holländische Fayencen ..., aus verschiedenem Privatbesitz: Möbel und Perserteppiche (Kat.Nr. 65) — Frankfurt a.M., 1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6664#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kelsterbach.

309 Deckeldose mit 2 Handgriffen. Feine Rankenbemalung in Mangan, Grün und
Blau. Bezeichnet: HD. H. 6,5 cm. Dm. 10,5 cm. (Deckel repariert.) (588)

310 Apothekentopf. Dekor: Blaue Barock-Kartusche, von zwei Löwen getragen.
H. 14 cm. (Glasursprünge.) (588)

311 Künersberg. Tiefe gewellte Schüssel. Im Spiegel Sternblümchen und Linien-
zeichnung am Rand in feiner Blaumalerei. Bezeichnet: KB:K. Dm. 30 cm. (580)

312 Lothringen. Schnabelkanne. H. 20 cm. (Repariert.) (580)

313 Mähren (?). Paar Vierkant-Leuchter auf blau gespritztem Sockel. Der Schaft
mit buntem Blumendekor. H. 25 cm. (Ein Stück repariert.) (588)

314 Moustiers. Paar Flötenvasen. Reicher Vogel- und Pflanzendekor in ostasiatischem
Stil in Hellblau auf zitronfarbigem Grund. Ein Exemplar bezeichnet. H. 36 cm.
(1 Vase zarter Sprung.) (586) Abbildung Tafel 15

Münden.

315 Bezeichneter Walzenkrug. Bemalung in Mangan, Gelb und Grün: Springendes
Pferd in Landschaft. H. 17 cm. (588)

316 Walzenkrug, ähnlich Nr. 315. Bezeichnet. H. 16 cm. (Sprung.) (588)

317 Steingut-Walzenkrug. Bunte Bemalung: Hirsch zwischen Bäumen. Am Boden
bezeichnet: Guischart. H. 17 cm. (Sprung.) (588)

Nürnberg.

318 Seltener kleiner Walzenkrug auf mangangespritztem Grund mit Landschaft in
blauer Kartusche. H. 13,5 cm. (Sprung.) (604) Abbildung Tafel 10

319 Bezeichneter Kordenbusch-Walzenkrug mit Zopfhenkel. H. 20 cm. (604)

Abbildung Tafel 10

320 Seltener Walzenkrug auf manganfarbigem Grund mit Gitterkartuschen und
Maria auf der Mondsichel. Bezeichnet: B. Mit schöner Louis-XVI-Zinn-Montierung.
H. 21 cm. (604) Abbildung Tafel 10

321 Enghalskrug mit feiner Blaumalerei: Kirche in Landschaft. H. 23 cm. (588)

322 Paar Enghalskrüge in der Art der Nürnberger Vögeleskrüge. Vorzügliche Nach-

B K.

ahmungen des 19. Jahrhunderts. Blaumarke: g H. 31 cm. (580)

323 Desgl. Miniaturausführung. Mit Zinndeckel. H. 13,5 cm. (580)

324 Enghalskrug in gleicher Ausführung auf lavendelblauem Grund. H. 23 cm. (580)

325 Offenbach. Birnkrug, seegrün mit Kirche in Landschaft. H. 22 cm. (Henkel er-
gänzt, verschiedene Reparaturen.) (580)

Proskau.

326 Kaffeekännchen mit Purpurdekor und bunten Blumensträußen. Bezeichnet: P.

H. 20 cm. (588)

327 Leuchterfigur in Gestalt eines Affen. Weiß glasiert. H. 22 cm. (Proskau?) (586)

328 Walzenkrug. Vogel auf Baumast in Muffelmalerei auf weißem Grund. H. 23 cm.
(Proskau ?) (604) Abbildung Tafel 10

16
 
Annotationen