CASTELNAU — CHRISTIAN V.
57
703 Castelnau, Jaques Marquis de, Marschall v. Frankreich, 1620—1658.
Br. Nanteuil sc. 1658. Fol. R. D. 58. 12.—
Sehr schöner Abdruck mit Rändchen.
704 Cathcart, William Shaw, Viscount Baron Greenock, schottischer
General-Lieut. u. Gesandter in St. Petersburg, 1755—1843. Brustb.
J. Höppner px. C. Bestland sc. Fol. 18.—
705 Caylus, Gh. G. de Tubieres, Graf von, Bischof von Auxerre, 1669
— 1754. *Fast ganze Figur im Lehnstuhl sitzend, die Hand auf
dem Tisch, worauf ein Tintenfass und Bücher stehen. Fontaine
px. Schmidt sc. Gr.-Fol. J. 40. Wess. 18. Le Bl. 113. IS.—
Ganz wenig Rand! Äusserst selten, den Tisch mit allem was darauf
steht, wie auch den Lehnstuhl hat J. G. Wille gestochen.
706 Cecil, William. Ganze Figur auf einem Stein sitzend, zur Seite
Hund und Papagei. W. Wiesing px. J. Smith sc. Fol. W. 54 II.
35.—
Brillanter Abdruck dieses herrlichen Schabkunsthlattes.
707 Chaligny, Heinrich v. Lothringen, Graf v., kaiserl. General in Ungarn,
1570—1601. Br. (D. Gustos) sc. 4. 8.—
707a Chapelain, Jean, Membre de l’Academie francaise, franz. Dichter,
1595—1674. Br. in Ov. Rob. Nanteuil sc. Fol. R.-D. 60. 12.—
708 Charle, Lambert, Gouverneur de Nymegue u. Cleve, Anno 1619. Br.
Gielis ä Couwenberch fec. 4. 9.—
709 Chauvelin, Henry-Ph., franz. Theologe, 1716—1770. *Br. Peint
par Roslin, Suedois. P. E. Moitte sc. Gr.-Fol. 15.—
F.-D. 1564. Herrlich gestochenes Porträt in vorzügl. Abdruck mit breitem
Rande.
710 Choiseul, Etienne Fr., Herzog v., franz. General, Premierminister,
1719—1785. Ganze Figur an einem Sockel gelehnt. L. M. Vanloo
px. R,ob. Lowery fec. Gr.-Fol. 30.—
Sm. 12. Schönes und seltenes Schabkunstblatt in gutem Abdruck mit
Rand.
711 Christian IV., König von Dänemark, Tonkünstler, 1577—1648. Br.
in Oval mit figürlicher u. Ornament. Einfassung. Nicolaus An-
dreae sc. 1606. Fol. 30.—
Sehr seltenes Porträt.
712 — Br. aet. 70 ao. 1547. A. Haelwegh sc. 4. 20.—
Vorzüglicher Abdruck m. R_and. Selten.
713 — Br. mit federngeschmücktem Hut. Balthasar Kaymox excud.
D. C(ustos) f. 4. 15.—
Schönes und seltenes Porträt.
714 Christian V., König v. Dänemark, 1646—1699. Hüftb. in Rüstung
als 9jähr. Prinz. A. Wuchters px. A. Haelwegh sc. et exc.
1655. Kl.-Fol. . 18.-
Von grösster Seltenheit! Stark beschnitten.
715 — Br. (J. de Ram) fec. 4. 10.—
Ohne Rand, der Künstlernamen fehlt. Mit Laborde’s Notizen.
J. HALLE, Antiquariat, MÜNCHEN. — Katalog XX.
57
703 Castelnau, Jaques Marquis de, Marschall v. Frankreich, 1620—1658.
Br. Nanteuil sc. 1658. Fol. R. D. 58. 12.—
Sehr schöner Abdruck mit Rändchen.
704 Cathcart, William Shaw, Viscount Baron Greenock, schottischer
General-Lieut. u. Gesandter in St. Petersburg, 1755—1843. Brustb.
J. Höppner px. C. Bestland sc. Fol. 18.—
705 Caylus, Gh. G. de Tubieres, Graf von, Bischof von Auxerre, 1669
— 1754. *Fast ganze Figur im Lehnstuhl sitzend, die Hand auf
dem Tisch, worauf ein Tintenfass und Bücher stehen. Fontaine
px. Schmidt sc. Gr.-Fol. J. 40. Wess. 18. Le Bl. 113. IS.—
Ganz wenig Rand! Äusserst selten, den Tisch mit allem was darauf
steht, wie auch den Lehnstuhl hat J. G. Wille gestochen.
706 Cecil, William. Ganze Figur auf einem Stein sitzend, zur Seite
Hund und Papagei. W. Wiesing px. J. Smith sc. Fol. W. 54 II.
35.—
Brillanter Abdruck dieses herrlichen Schabkunsthlattes.
707 Chaligny, Heinrich v. Lothringen, Graf v., kaiserl. General in Ungarn,
1570—1601. Br. (D. Gustos) sc. 4. 8.—
707a Chapelain, Jean, Membre de l’Academie francaise, franz. Dichter,
1595—1674. Br. in Ov. Rob. Nanteuil sc. Fol. R.-D. 60. 12.—
708 Charle, Lambert, Gouverneur de Nymegue u. Cleve, Anno 1619. Br.
Gielis ä Couwenberch fec. 4. 9.—
709 Chauvelin, Henry-Ph., franz. Theologe, 1716—1770. *Br. Peint
par Roslin, Suedois. P. E. Moitte sc. Gr.-Fol. 15.—
F.-D. 1564. Herrlich gestochenes Porträt in vorzügl. Abdruck mit breitem
Rande.
710 Choiseul, Etienne Fr., Herzog v., franz. General, Premierminister,
1719—1785. Ganze Figur an einem Sockel gelehnt. L. M. Vanloo
px. R,ob. Lowery fec. Gr.-Fol. 30.—
Sm. 12. Schönes und seltenes Schabkunstblatt in gutem Abdruck mit
Rand.
711 Christian IV., König von Dänemark, Tonkünstler, 1577—1648. Br.
in Oval mit figürlicher u. Ornament. Einfassung. Nicolaus An-
dreae sc. 1606. Fol. 30.—
Sehr seltenes Porträt.
712 — Br. aet. 70 ao. 1547. A. Haelwegh sc. 4. 20.—
Vorzüglicher Abdruck m. R_and. Selten.
713 — Br. mit federngeschmücktem Hut. Balthasar Kaymox excud.
D. C(ustos) f. 4. 15.—
Schönes und seltenes Porträt.
714 Christian V., König v. Dänemark, 1646—1699. Hüftb. in Rüstung
als 9jähr. Prinz. A. Wuchters px. A. Haelwegh sc. et exc.
1655. Kl.-Fol. . 18.-
Von grösster Seltenheit! Stark beschnitten.
715 — Br. (J. de Ram) fec. 4. 10.—
Ohne Rand, der Künstlernamen fehlt. Mit Laborde’s Notizen.
J. HALLE, Antiquariat, MÜNCHEN. — Katalog XX.