Metadaten

J. Halle, Antiquariat; J. Halle, Antiquariat [Hrsg.]
Katalog / J. Halle, Antiquariat, München (Nr. 38): Genealogie und Heraldik, genealogische Kalender und Taschenbücher, Stammbücher: Familiengeschichte, Autographen, Biographien, Memoiren von Fürsten und Adeligen, Ahnentafeln und Stammbäume, Adels- und Wappenbriefe, Urkunden, historisch-genealogische Flugblätter und Mandate, Länder- und Städtechroniken, Ritterromane des Mittelalters, Numismatik und Spragistik ; Festlichkeiten (art officiel), topographische Werke mit Ansichten von Schlössern und Burgen, Militärkostümwerke, Porträtwerke — München: J. Halle, Antiquariat, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57137#0087
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. GENEALOGIE UND HERALDIK.

57

430 Dietherr, Job. Chr., Hauptmann unter Moritz v. Nassau. — Wein-
mann, Job., Cregel, E. u. a. Leichpredigten, Trauergedichte etc.
Altdorf 1669. M. Porträt. 4. 4.—
431 Dietrichstein. — Typotius, Jac. Symbola divina et humana ponti-
ficum, imperatorum, regum. Symbola varia diversorum principum.
3 tomi. Pragae, Aegid. Sadeler, 1601 — 03. Mit 3 Titelkupfern,
Porträt des Octav. de Strada a Rosberg, den Wappen
des Kardinals Franc, v. Dietrich stein u. des Dogen
Marino Grimani, und ca. 7 70 Emblemen auf 150 Tafeln,
Aeg. Sadeler sc. Fol. In 2 Bdn. Ldr. u. Pgt. 60.—
Green, Shakespeare and the emblem writers, p. 95. Very scarce to find all
the three volumes. Bd. I ist dem Erzherzog Maximilian v. Oesterreich,
Coadjutor des deutschen Ordens, Bd. II dem Grafen Franz v. Dietrichstein,
Kardinal und Bischof von Olmütz, Bd. III dem Marino Grimani, Dogen von
Venedig, gewidmet. Die Isagoge des 3. Bandes ist von Ans. de Boodt.
432 Dorstad. — Rollenhagen, Gabr. Vier Bücher | Wunderbarlicher i
bisz daher vnerhörter, vnd vn- | gleublicher Indianischer reysen,
durch | die Lufft, Wasser, Land, Helle, Pa- | radisz, vnd den Himmel, I
Beschrieben von [• Dem grossen Alexander. | Dem Plinio Secundo. | Dem
Oratore Luciano. | Vnd von S. Brandano. | Mit etlichen warhafften,
jedoch bei vie- | len Gelehrten glaub wirdigen Lügen. | . . . aus
Griechischer | vnd Lateinischer Sprach mit fleis verteutschet | . . .
Gedruckt zu Magdeburg, bey Johan | Bötcher, Im Jahr 1603. Mit
d. Wappen der. v. Dorstadt. 4 Bll., 296 SS. 4. Pp. 45.—
Goedeke II. 510. Sehr seltene erste Ausgabe. Mit einem Gedicht „Der
Edlen von Dor stad Wapens erklerung“ von Georg. Rollenhagen F. und
Widmung an Christoph, von Dorstad, Inhaber des Ampts Crottorff, unterz.
Gabriel Rollenhagen dissmal zu Leipzig studierend. Schönes Exemplar.
433 Doxat. — Leben des Kaiser!. Generals u. Ingenieurs Baron Doxat
von Morez, welcher 1738 d. 20. Martii zu Belgrad enthauptet
worden, nebst besond. Umständen des damaligen Türken-Krieges. O.
O. 1757. 39 SS. Br. unb. " 8.—
Selten. Doxat, aus dem Kanton Bern, war beschuldigt, die Festung Nissa
an die Türken verraten zu haben.
434 Dresden. — Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Um-
gebungen. 18 Blatt Ansichten mit erklärendem Text. Hammer &
Thormeyer del. Veit, Frenzei u. A. sc. Dresden bei Hch.
Rittner (um 1820). Kl.-qu.-fol. 40.—
Erste Ausgabe. Die Ansichten mit hübscher figürlicher Staffage.
435 Dreux du Radier. L’Europe Illustre, contenant PHistoire abregee
des Souverains, des Princes, des Prelats, des Ministres, des grands
Capitaines, des Magistrats, des Savans, des Artistes et des Dames
celäbres en Europe. Depuis le XV. Siäcle compris, jusqu’ä present.
Ouvrage enrichi de portraits, Graves par les soins du Sieur Odieuvre.
6 tomes. Paris 1755 — 57. Avec frontispice, C. Eisen inv.
D. Sornique sc., et 99 —j— 102 —105 —f— 90 —108 —96 = 600

J. HALLE, ANTIQUARIAT, MÜNCHEN. KATALOG XXXVIII.
 
Annotationen