Metadaten

J. Halle, Antiquariat; J. Halle, Antiquariat [Hrsg.]
Katalog / J. Halle, Antiquariat, München (Nr. 38): Genealogie und Heraldik, genealogische Kalender und Taschenbücher, Stammbücher: Familiengeschichte, Autographen, Biographien, Memoiren von Fürsten und Adeligen, Ahnentafeln und Stammbäume, Adels- und Wappenbriefe, Urkunden, historisch-genealogische Flugblätter und Mandate, Länder- und Städtechroniken, Ritterromane des Mittelalters, Numismatik und Spragistik ; Festlichkeiten (art officiel), topographische Werke mit Ansichten von Schlössern und Burgen, Militärkostümwerke, Porträtwerke — München: J. Halle, Antiquariat, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57137#0231
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. GENEALOGIE UND HERALDIK.

201

grauen zu Hessen j . . . Wahrhafftiger vnd bestendiger vuterrricht
der Sachen | darumb wir beide vns jnn kriegsrüstung | zu schütz vnd
beschirmung vnser Einungs vnd schutzverwandten Stedte | nem-
lich j Gosslar vnd Braunschweig | widder Hertzog Heinrichs | der
sich den Jüngern von Braunschweig nennen thut ! thetliche | vnd
Landfriedbrüchige | auch Römischer Keyserlicher vnd Königlicher
Maiestaten | gescheffte | gebot vnd beuehlich ] widderige
handelungen | unvermeidlichen haben einlassen müssen | . O. O.
1542. Mit 2 Wappen (v. Sachsen u. Hessen) auf d. Titel u.
i Initiale in Holzschn. 32 Bll. nn. 4. 18.—
1481 SACHSEN UND THÜRINGEN. — Johann Friedrich I., Kurfürst
v. S., 1503 —1554. — ARTICKEL | Des verdrags : so Rö- | mische
Keiserliche Maiestadt, mit | dem gewesnen Churfürsten zu | Sachsen,
auffgericht, 2c | 0. O. u. J. (1547). 4 Bll. Gart. 9.—
Enthält die Friedensbedingungen zwischen Kaiser Karl V. und dem Kur-
fürsten Johann Friedrich von Sachsen nach der Schlacht bei Mühlberg am
24. IV. 1547. — Fleckig.
1482 — — LOSSGEBUNG des Gefangenen Churfürsten Johann Friedrichs,
und wie er den 23 Maji des 1552. Jahrs Kaiser Carln bei Luentz
dafür gedanket, auch endlich, nachdem Er Jhm bis auff Augspurg
gefolget, den 2. Septembris gänzlich abgeschieden. (Flugblatt. P.
Troschel sc.) Qu.-kl.-fol. 7.50
1483 -STIGELIUS, Job., (gekrönter Poet). WarhafftigerBericht | wie . . .
Hertzog Johans Friderich | der Elter | Hertzog zu Sachsen . . . von
dieser Welt abgeschieden. Gedruckt zu Jhena | durch Christian
Rödinger. 1554. 6 Bll. 4. 15.—
Selten. Mit eigenhänd. Widmung des Verfassers.
1484 — — Newe Zeitung. | Ware vnd gründtliche | anzaigung vnnd
bericht, inn was gestalt, | auch wenn, wie vnd wo, Hertzog Johann
Fri- | derich, gewesner Churfürst zu Sachsen, | von der Römischen
Kaiserlichen Ma- j iestat, neben Hertzog Moritz zu | Sachsen 2c. Am
sontag Mi- j sericordie Dni | d’ da was | der xxiiij. tag April | erlegt
vn gefan- | gen worden ist. j Anno Salutis | M.D.XLVH. (Am Ende:)
Datum, den 12. tag Maij, Auß Kai. Mai. | Feldleger, vor Wittern-
berg. | M.D.XLVH. | O Gott, erlöß die gefangene. | Gedruckt zu
Ingolstat durch Ale- | xander Weyssenhorn. (1547.) 8 Bll. 4. Cart. 15.—
Weller 186. 2. Selten. Die Widmung an den Bürgermeister und Rat der
Stadt Rotenburg a. d. Tauber ist unterzeichnet: Hanns Bawman von Rotten-
burg auff der Tauber, Buchdrucker gesell, jetzo dess Herrn Ferdinanden,
Hertzog zu Alba Diener vnd Trabant. Dieser Hans Bawman ist auch der
Verfasser.
1485 — -— — Dass. u. d. T.: New7ezeytung. | Ware vnd gründt- j liehe
anzeygung vnd bericht, in was | gestalt, auch wenn, wie, vnnd wo
Hertzog Jo- | hann Friderich, geweszner Churfürst zu | Sachssen, von
der Römi. Kay. vnd | König. Mai. neben Hertzog Mo | ritz zu Sachssen
2c. am sontag | Misericordia Dni, der do | was der xxiiij. tag Apri- | lis,
J. HALLE, ANTIQUARIAT, MÜNCHEN. KATALOG XXXVIII.
 
Annotationen