Metadaten

Antiquariat J. Halle <München> [Editor]; J. Halle, Antiquariat [Editor]
Katalog / J. Halle, Antiquariat, München (Nr. 41): Manuscripte, seltene und kostbare Bücher (Neuerwerbungen) — [1908]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43477#0113
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SELEN — SOLIS.

103

229. Selen, Johannes van. Kleine Goldschmieds - Ornamente auf
schwarzem Grunde. 18 nummerirte Blätter, auf 9 unzerschnittenen Bll.
in kl.-fol. 300. —
Guilmard beschreibt unter No. 56 p. 374, 6 Blatt, die auch Nagler in den
Monogrammisten Bd. IV. Nr. 405 aufführt und dem oben genannten Künstler zuschreibt.
Die vorliegende Folge trägt auf dem ersten u. zweiten Blatt die No. 19 u.
20, statt 1 n. 2. Das zweite Blatt (20) trägt die Bezeichnung Joannes sculpsit u.
die Jahreszahl 1590; Blatt 11 u. 13 tragen das Monogramm I S, Blatt 15 die
Jahreszahl 1595.
Tadellos erhaltene, höchst seltene Folge.


No. 229. Selen. Goldschmiedornamente. Nr. 7.
230. Sheraton, Thom. The cabinet-maker and upholsterer’s drawing-
book in 3 parts. London 1793. With frontisp. and 65 plates. —
The same. Appendix to the drawing-book. London 1793. With
33 plates. — The same. An accompaniment to the drawing-book.
London n. d. (1793). With 14 plates. Together 5 parts in 1 vol.
with I frontisp. and 112 plates. 4. Hf. mor. 350.—
Very scarce and important work. Lowndes IV. 2378. Jessen 855 (the 3. ed.).
— The plates repres.: Drawing-room, beds, chairs, tables, wardrobes, glass, sofas,
secretarys, sideboards, dressingchests-commodes and tables, worktables, knifecases,
clockcases, washhandtables, firescreens, candlestands, library- and bookcases, drawing-
writing and librarytables, Ornaments, cornices, curtains, draperys, a view of the
Prince of Wales’s Chinese drawing room etc. etc. with details.
231. Solis, Virg. BJblische Figuren dess Alten Testaments, gantz
künstlich gerissen. — BJblische Figuren dess Neüwen Testaments, gar
künstlich gerissen. 2 Thle. in 1 Bde. Franckfurt am Mayn, durch
Dauid Zephelium, Johan Raschen, vnd Sigmund Feyerabend, 1562.
IOO4-Il6 = 2l6 Holzschnitte in schönen Umrahmungen
mit je 4 lateinischen u. 4 deutschen Versen, mit 2 Titel-
bordüren u. 2 Druckermarken. 52, 60 Bll. Qu.-4. Ldr. 120.—
Andresen in Naumanns Archiv X. S. 327. II. Sehr seltene zweite Aus-
gabe, fehlt bei Bartsch, Passavant und Nagler, die alle die Ausgabe von 1565 für
die zweite halten. -— Einige Bll. etwas braunfleckig. Im 2. Teil fehlen Bll. 02 u. 3.
— Mit Exlibris Hornstein Grieningen (Wappen) in Federzeichnung.

J. HALLE, ANTIQUARIAT, MÜNCHEN. KATALOG XLI.
 
Annotationen