Metadaten

J. Halle, Antiquariat
Drucke des 16. Jahrhunderts von 1501 bis 1530 (Bd. 2): Deutschland M - Z (Katalog-Nr. 65,2) — München: J. Halle, Antiquariat, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56417#0096
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
230

I. DEUTSCHLAND

598 VENATORIUS, Thom.: Ein kurtze vnterricht vonbeyden sacramenten I
dem Tauff vnd Nachtmai Christi. | . . . (Am Ende:) Gedruckt zu Nürn-
berg bey Johann Stüchs. M. D. XXX. (1530). Titel mit schöner Umrah-
mung in Holzschnitt. 8 Bll. Kl.-8°. Hblwd. 36.—
Die Titelumrahmung zeigt ein Säulenportal, in der Füllung oben ein Medaillonbildnis,
unten Atlas die Erde tragend, vor ihm einen Mann mit einer Rute. Thomas Vena-
torius, ursprünglich Dominikaner, war Prediger der Armen im Spital zu Nürnberg. —
Am unteren Rande etwas wasserfleckig.
599 VERAYNIGUNG der fünff | Chur vnnd Fürsten, | Meintz Trier Pfaltz |
Wirtzburg vnd | Hessen. | M. D. xxxiij. 0. O., Dr. u. J. (1533.) 4 Bl. 40.
Hpgt. 60.—
Schutz- und Trutzbündnis der genannten Fürsten. Herausgegeben von Conrad v.
Thüngen, Bischof von Würzburg, dat. 15. Nov. 1533.
600 VERGILIÜS, Polydorus: Proverbiorum über, quo paroemiae insig-
niores omnium fere scriptorum explicantur. Strassburg, Matthias Schürer,
Nov. 1511. 6 nn., 47 n., 1 nn. Bl. 40. Hpgt. 60.—
Schmidt 58. Bernstein 3870. Nicht bei Proctor.
601 VERGILIÜS Maro , Publ.: Aeneis, cum familiari expositione. Strass-
burg, Johann Knoblouch, 28. März 1509. Rom. 390 n., I 1., 5 nn. Bl.
4°. Hpgt. 75.—
Schmidt 57. Schweiger II. 1196. Nicht bei Proctor. Angehängt das 13. Buch der
Aeneis von Majjeo Vegio. — Mit einem Vorwort von Johannes Schotus. — Zahlreiche
Noten von alter Hand.
602 VERGILIÜS, P.: Bucolica cum verborum contextu in poetices tirunculorum
sublevamen per Hermannum Torrentinum triviali stilo famili-
ariter discussa. Köln, Quentell, 1506. Rom. 46 Bl. 40. Hpgt. 60.—
Schweiger II. 1190. Nicht bei Proctor. Der Kommentator Hermann von der Beeke
(Torrentinus) lebte zu Zwolle. — Zahlreiche gleichzeitige Randnoten.
603 VERGILIÜS, P.: Bucolica, cum verborum contextu inpoetices tirunculorum
sublevamen per Hermannum Torrentinum triviali stilo famili-
ariter discussa. Strassburg, Johann Knoblouch, 1510. Rom. 42 n., 3 nn.,
I 1. Bl. 40. 50.—
Proctor 10076. Schmidt 71. Schweiger II. 1190. — Randnoten von alter Hand.
VERGILIÜS, P.: Bucolica. Leipzig, Melchior Lotter, 1512. Siehe Nr. 594.
604 VERGILIÜS, P.: P. Vergilij Ma | ronis carmina infrascri | pto indice eöpre-
hensa. | Hortulus, | De Vino & venere | De Liuore, | . . . (Am Ende:)
Impressum Lipsi per Melchiarem | Lotterum, Anno domini, | M. D. XII.
(Leipzig, Melchior Lotter, 1512.) Rom. 17, (1 1.) Bl. 40. Hpgt. 56.—
Nicht bei Proctor und Schweiger. Sammlung von 22 kleinen Gedichten des Vergil.

J. HALLE ANTIQUARIAT MÜNCHEN KATALOG 65
 
Annotationen