163
Mirandola.
3306 Gianfrancesco Pico. 1513—33. 3faeher Zecchino. IO • FR • PICVS •
MIRANDVLJE • D • CO • C • Buch, auf welchem OM/NIN/O u. unten
rechts B • / KA zu lesen, zwischen C/I—A, unten in d. Umschrift ein
kleiner D.-Adler. Rv. Himmelfahrt Christi u. viele knieende Figuren.
Im Abschnitt • ILLVC • Bellini I. 72. III. u. Rossi 2686 als Teston.
Aus Sammlung Morbio. Sehr gut erh.
Abgebildet Tafel XXIII.
3307 Doppio Zecchino. (Kl. D.-Adler) • I • F • PICVS — MIRAND • D • C • C •
Brustb. mit Barett n. links. Rv. • AMORIS • — MIRACVLVM • Der
hl. Franz knieend n. 1. R. 2684. Monn, en or 260. I. Gut erh.
Abgebildet Tafel XXIV.
3308 Desgleichen. (Kl. D.-Adler) • I • F • PICVS MI — RAND • D • C • C •
Geharn. Brustb. mit blossem Kopfe n. rechts. Rv. AMORIS • — • MIRA-
CVLVM — • Der knieende hl. Franz n. rechts, unter ihm ein leerer
Abschnitt. R. 2685. S. g. e.
Abgebildet Tafel XXIV.
3309 Zecchino. • IO • FR • PICVS • M • D • C • C • Nackter Kopf n. links.
Rv. Ohne Schrift. Christus knieend über dem Oelberge, unten 2 Jünger.
Im Abschn. kl. D.-Adler. Nur Catalog Morbio 2081. Sonst unedirt.
Gut erh.
3310 Zecchino. • IO • FR • PICVS — MIRANDVLA D C • C • Brustb. mit
Barett n. links. Rv. D.-Adler über d. Wappen, daneben • M • —■ C • /
• I • — • F • Monn, en or 260. II. Schön.
Abgebildet Tafel XXIV.
3311 Leichter Testone wie d. 3fache Zecchino No. 3306. Bellini I. 72. III.
Kleines Loch, sonst s. g. e.
3312 Lira. (Kl. D.-Adler) I • F • PICVS MI — RAND • D • C • C • Brustb.
n. rechts. Rv. D.-Adler über d. Wappen zw. • M • — • C • / • I • — • F •
Nicht im Bell. etc. Gut erh.
3313 Quattrino. Kopf n. links. Rv. OM/NIN/O in Kranz (2 Var.) u. desgl.
Kopf n. rechts. Rv. Buch. Bell. I. 72. I. u. II. S. g. e. 3
3314 Galeotto II. Pico. 1533—50. Quattrino. Wappen u. Hahn. Bell. III.
55. II. 2 Var. S. g. e. 2
3315 Ludovico II. Pico. 1550-68. Scudo d’oro. LVD • PICVS • II • MIR •
CON • Q ■ DNS Wappen unter kl. Sonne. Rv. ^ IN • TE • DOMINE •
CONFIDO Verziertes Kreuz mit Blumen in d. Winkeln. R. 2692. Schön.
3316 Aehnlicher Scudo d’oro mit * LVDOVICVS • IJ • II • MIR • CON • Q •
DNS • im Av. u. auch vor d. Rv.-Umschr. ein Kreuzchen. Schön.
3317 Mezzo Scudo d’oro. Wie voriger, ohne im Avex-s, u. im Rv. & vor
der Umschrift. Scheint unedirt. Schön.
Abgebildet Tafel XXIV.
3318 Paolo. Wappen. Rv. SIC • FECIT etc. Steh. Frau mit Füllhorn. Bell. IV. 5.
Schön.
3319 Desgleichen. Wappen. Rv. • E — LIGI — TE • Trophäe. Bell. IV. 3.
S. g. e.
12
Mirandola.
3306 Gianfrancesco Pico. 1513—33. 3faeher Zecchino. IO • FR • PICVS •
MIRANDVLJE • D • CO • C • Buch, auf welchem OM/NIN/O u. unten
rechts B • / KA zu lesen, zwischen C/I—A, unten in d. Umschrift ein
kleiner D.-Adler. Rv. Himmelfahrt Christi u. viele knieende Figuren.
Im Abschnitt • ILLVC • Bellini I. 72. III. u. Rossi 2686 als Teston.
Aus Sammlung Morbio. Sehr gut erh.
Abgebildet Tafel XXIII.
3307 Doppio Zecchino. (Kl. D.-Adler) • I • F • PICVS — MIRAND • D • C • C •
Brustb. mit Barett n. links. Rv. • AMORIS • — MIRACVLVM • Der
hl. Franz knieend n. 1. R. 2684. Monn, en or 260. I. Gut erh.
Abgebildet Tafel XXIV.
3308 Desgleichen. (Kl. D.-Adler) • I • F • PICVS MI — RAND • D • C • C •
Geharn. Brustb. mit blossem Kopfe n. rechts. Rv. AMORIS • — • MIRA-
CVLVM — • Der knieende hl. Franz n. rechts, unter ihm ein leerer
Abschnitt. R. 2685. S. g. e.
Abgebildet Tafel XXIV.
3309 Zecchino. • IO • FR • PICVS • M • D • C • C • Nackter Kopf n. links.
Rv. Ohne Schrift. Christus knieend über dem Oelberge, unten 2 Jünger.
Im Abschn. kl. D.-Adler. Nur Catalog Morbio 2081. Sonst unedirt.
Gut erh.
3310 Zecchino. • IO • FR • PICVS — MIRANDVLA D C • C • Brustb. mit
Barett n. links. Rv. D.-Adler über d. Wappen, daneben • M • —■ C • /
• I • — • F • Monn, en or 260. II. Schön.
Abgebildet Tafel XXIV.
3311 Leichter Testone wie d. 3fache Zecchino No. 3306. Bellini I. 72. III.
Kleines Loch, sonst s. g. e.
3312 Lira. (Kl. D.-Adler) I • F • PICVS MI — RAND • D • C • C • Brustb.
n. rechts. Rv. D.-Adler über d. Wappen zw. • M • — • C • / • I • — • F •
Nicht im Bell. etc. Gut erh.
3313 Quattrino. Kopf n. links. Rv. OM/NIN/O in Kranz (2 Var.) u. desgl.
Kopf n. rechts. Rv. Buch. Bell. I. 72. I. u. II. S. g. e. 3
3314 Galeotto II. Pico. 1533—50. Quattrino. Wappen u. Hahn. Bell. III.
55. II. 2 Var. S. g. e. 2
3315 Ludovico II. Pico. 1550-68. Scudo d’oro. LVD • PICVS • II • MIR •
CON • Q ■ DNS Wappen unter kl. Sonne. Rv. ^ IN • TE • DOMINE •
CONFIDO Verziertes Kreuz mit Blumen in d. Winkeln. R. 2692. Schön.
3316 Aehnlicher Scudo d’oro mit * LVDOVICVS • IJ • II • MIR • CON • Q •
DNS • im Av. u. auch vor d. Rv.-Umschr. ein Kreuzchen. Schön.
3317 Mezzo Scudo d’oro. Wie voriger, ohne im Avex-s, u. im Rv. & vor
der Umschrift. Scheint unedirt. Schön.
Abgebildet Tafel XXIV.
3318 Paolo. Wappen. Rv. SIC • FECIT etc. Steh. Frau mit Füllhorn. Bell. IV. 5.
Schön.
3319 Desgleichen. Wappen. Rv. • E — LIGI — TE • Trophäe. Bell. IV. 3.
S. g. e.
12