Metadaten

L. & L. Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Catalog der Münzen- und Medaillensammlung des Herrn Paul Ch. Stroehlin ... in Genf: Auction ... (Band 2): ... der Sammlung des sel. Herrn Rentiers Hildebrandt in Berlin sowie einer sächsischen Specialsammlung: viele Seltenheiten aller Länder ; Auction: 26. Mai 1902 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1902

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18316#0082
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1622 Med. 1891 (v. Schnyder) auf gleiches Ereigniss. Grütlischwur und
23 Wappen. 44 Gr. u. desgl. in Bronze. 50 Mm. S. schön. • 2

1623 Gleiches Ereigniss. Kl. Med. (V. E. M.). Helvetia u. 4 Zeilen. 7 Gr.,
Bronze (v. Mayer). 2 Fig. u. Grütlischwur. 60 Mm., kleinere desgl.
(v. Jaeckle). Kreuz in Kranz mit 3 Wappen. Rv. Grütlischwur. 45 Mm.
u. Aluminium (v. Lauer). Baum. Rv. Grütlischwur. 50 Mm. Schön. 4

1G24 Einsiedeln. Cantonalschiessen 1889. Med. 2 Fig. Rv. Ansicht, darüber
6 Wappen. 39 Gr. S. schön.

1625 Solothurn. */« Duplone 1796. Wappen u. steh. hl. Ursus. Wund. 1889.
< S. g. e.

1626 l/i Duplone 1789. Gleicher Typus. Wund. 1891. Sehr schön.

1627 Prämienmed o. J. Wappen auf 2 Zweigen. Rv. VIRTIJTIS / ET /
DILIGENTIA / PRyEMIUM in Kranz. 10,8 Gr. Schön.

1628 Med. o. J. INDUSTRIAE ET ARTI Sitz. Figur. Rv. Kranz. 24 Gr.
und desgl. Bronze. 37 Mm. S. g. e. 2

1629 Cantonalschiessen 1890. Med. Steh. Wengi. Rv. Embleme. 38,5 Gr.
und desgl. in Bronze. 45 Mm. Schön. 2

1630 Tessin. Med. 1898. Centenarfeier d. Unabhängigkeit. 2 Fig. an
Säule. Rv. Schrift in Kranz. 20,5 Gr. Schön.

1631 Faido. Ausstellung 1893. Med. Sitz. Figur u. Schrift in Kranz.
33 Gr. S. schön.

1632 Thnrgan. Frauenfeld. Schützenmed. 1890. 2 Fig. etc. Rv. Wappen.
39 Gr. S. schön.

L688 Dieselbe Med. in oxyd. Silber. 39 Gr. u. in Bronze. 45 Mm. S. schön. 2
1634 Weinfelden. Med. 1898. Centenarfeier d. Unabhängigkeit. Genius

zw. Jahrz. u. Wappen. Rv. Kreuz. 25 Gr. u. desgl. in Bronze.

36 Mm. Schön. 2
L63S Unterwalden. Obwalden. Dueate 1787 mit knieendem hl. Nicolaus.

Sch. C. 6505. Wund. 16%. S. schön.

1636 Bronze-Kriegsmed. 1845. W. 1772. 33 Mm. Schön.

1637 Uri. Ducate 1736. Wappen. Rv. St. Martin zu Pferd mit d. Bettler.
H. 1214. W. 1611. S. schön.

L638 Dicken 1614. MONETA . NO • VRANIENSIS 1614 Doppeladler,
darüber Kreuz, das die Umschr. theilt. Rv. . SANCT» • MAR —
TIN? EPI Brustb. d. Heiligen mit Stab u. Schwert n. r. Nicht
im H. W. 1614. S. g. e.

1639 Uri n. Unterwalden. Cavalotto ('/a Dicken). >$< VRANIE . ET . -
• VNDERVALD 2 Wappen unter gekr. D-Adler. Rv. * S . -
MARTINVS • EPISCOPVS :• St. Martin zu Pferd n. r. u. d. Bettler.
Var. v. Biondelli 3, Corr. XVII. 2 u. Wund. 1599—1602. Schön.

1610 Uri, Sehwyz u. Unterwaiden. Groschen 1552. © VRANIE * SVIT *
VNDERVAL 3 Schilde in Kleeblattstellung, zw. ihnen kl. Blätter.
Rv. • SOLI * DEO * GLORIA * 1552 Cor. t. XVI. 14 nur als Klippe.
S. g. e. Abgebildet Tafel III.

1641 Batzen (?) in Beilin zona geprägt. ^VRANIE SV VIT g ET ° VNDER-
VALDI o Lilienkreuz. Rv. >|< * S * — MARTINVS * EPISCOPVS
Brustb. d. hl. Martinus v. vorn mit Krummstab u. zum Segen erhobener
Rechten. Biondelli 18. Cor. t. XVI. 13. Kl. Loch, sonst gut erh.
 
Annotationen